Top-Nachrichten zur Cybersicherheit vom Juli 2025
Wenn uns der Juli etwas gelehrt hat, dann, dass Cyberkriminelle keinen Sommerurlaub machen.
Ganz gleich, ob Sie versuchen, nach einer Auszeit aufzuholen oder einfach nur einen Schritt voraus sein wollen, wir haben die wichtigsten Themen zusammengestellt – und was sie für Ihre Sicherheitsstrategie bedeuten.
Die Nachrichten dieses Monats enthalten Einblicke von Top-Sicherheitsexperten zu folgenden Themen:
- Warum Sicherheitsdiagramme die Spitze der Cybersicherheitsbranche sind
- Ein neuer Salt Typhoon-Angriff auf die Nationalgarde der US-Armee
- Unsere Anerkennung als Finalist für den Best Channel Team Award bei den CRN Best of the Channel Awards 2025
Warum Security Graphs die Zukunft der Cyberabwehr sind

Wenn Sie immer noch versuchen, Ihre Netzwerksicherheitslage anhand von Protokollen, Warnungen und Tabellenkalkulationen zusammenzusetzen, ist es Zeit für ein Upgrade.
In einem herausragenden Forbes-Artikel vom Juli, Security Graphs Explained: An Innovative Approach to Network Security, argumentiert Ben Verghese, CTO von Illumio, überzeugend, dass Security Graphs der Schlüssel zu moderner, widerstandsfähiger Cybersicherheit sind.
"Sicherheitsgraphen verändern die Art und Weise, wie wir Netzwerke verteidigen, ähnlich wie digitale Karten die Navigation verändert haben", schreibt Ben. Und genau wie Echtzeit-GPS Ihnen hilft, Verkehr zu vermeiden, bevor Sie ihn treffen, helfen Ihnen Sicherheitsdiagramme, Bedrohungen zu erkennen und zu stoppen, bevor sie sich ausbreiten.
Was genau ist also ein Security Graph? Es handelt sich um eine dynamische, ständig aktualisierte Karte Ihres Netzwerks, die jeden Benutzer, jedes Gerät, jede Workload und die Beziehungen zwischen ihnen anzeigt.
Anstatt in Telemetriedaten zu ertrinken, können Sicherheitsteams visualisieren, wie Dinge miteinander verbunden sind und interagieren. Das bedeutet eine schnellere Erkennung, eine intelligentere Reaktion und bessere Entscheidungen, wenn jede Sekunde zählt.
"Wenn etwas schief aussieht, sagt es Ihnen das Diagramm nicht nur, sondern zeigt es Ihnen", erklärt Ben. Diese Art von Sichtbarkeit, gepaart mit Kontext, ist ein Game Changer.
Dies ist die Kernidee hinter Illumio Insights, das die Leistungsfähigkeit von Sicherheitsgraphen nutzt und sie umsetzbar macht. Insights nimmt Echtzeitdaten aus Ihrer hybriden Multi-Cloud-Umgebung auf, um automatisch eine kontextbezogene Karte Ihres gesamten Ökosystems zu erstellen.
Sicherheitsgraphen verändern die Art und Weise, wie wir Netzwerke verteidigen, ähnlich wie digitale Karten die Navigation verändert haben.
Insights hebt risikoreiches Verhalten hervor, kartiert Lateral Movement-Pfade und gibt Teams die Möglichkeit, Bedrohungen mit einem einzigen Klick einzudämmen – alles mit einem klaren Verständnis dessen, was betroffen ist und was nicht.
Die wahre Schönheit eines Sicherheitsgraphen ist nicht nur die Erkennung. Es ist auch die Priorisierung.
Die meisten Sicherheitsteams sind überlastet und mit Warnungen überlastet. Insights hilft dabei, das Rauschen zu durchbrechen, indem es auf der Grundlage echter Netzwerkbeziehungen und Risiken identifiziert, welche Themen tatsächlich wichtig sind.
Diese Klarheit ist der Weg, wie Sie von der reaktiven Brandbekämpfung zur proaktiven Cyber-Resilienz übergehen.
In der heutigen komplexen Bedrohungslandschaft werden Sicherheitsdiagramme zu einem unverzichtbaren Rahmen, um zu verstehen, wie Ihr Netzwerk kommuniziert und was Sie dagegen tun müssen.
Wenn Ihre Sicherheitsstrategie nicht darauf basiert, zu verstehen, wie Ihre Umgebung miteinander verbunden ist, sind Sie bereits im Rückstand. Tools wie Illumio Insights machen dieses Verständnis möglich und legen die Kontrolle wieder in die Hände der Verteidiger.
Salt Taifun bricht in die Nationalgarde ein
In diesem Monat wurde in einem Memo des Department of Homeland Security (DHS) bekannt gegeben, dass die staatsnahe chinesische Hackergruppe Salt Typhoon heimlich ein Netzwerk der Army National Guard des US-Bundesstaates infiltriert hat. Das Eindringen blieb fast neun Monate lang unentdeckt.
In seinem Artikel " Salt Typhoon hackt sich in die Systeme der Nationalgarde eine "ernsthafte Eskalation", warnen Experten, sprach David DiMolfetta mit Gary Barlet, CTO des öffentlichen Sektors bei Illumio und ehemaliger Mitglied der Air National Guard und ehemaliger Chief Information Officer beim U.S. Postal Service.
Sie diskutierten über den Hack, seine Folgen und darüber, was Bundesbehörden und private Unternehmen gleichermaßen tun können, um sich proaktiv vor dieser Art von Bedrohungen zu schützen.
Von März bis Dezember 2024 stahlen die chinesischen Angreifer administrative Anmeldeinformationen, detaillierte Netzwerkdiagramme und sogar geografische Topologiedaten. Dies gibt ihnen effektiv eine Blaupause für sensible US-Militäroperationen auf staatlicher Ebene.
Aber das war noch nicht alles. DiMolfetta berichtete, dass Bundesermittler glauben, dass der Verstoß Salt Typhoon Zugang zu lateralen Umgebungen verschaffte, einschließlich anderer Guard-Einheiten, Fusionszentren und staatlicher Cyber-Behörden.
In einem Memo des DHS hieß es, die Kompromittierung "könnte die Fähigkeit der Cybersicherheitspartner auf bundesstaatlicher Ebene beeinträchtigen, die kritische Infrastruktur der USA in Krisenzeiten zu verteidigen". Mit anderen Worten, es handelte sich nicht nur um Spionage. Es war eine Vorbereitung auf mögliche Störungen.
Barlet drückte es in seinen Kommentaren gegenüber Defense One unverblümt aus: "Alle US-Streitkräfte müssen jetzt davon ausgehen, dass ihre Netzwerke kompromittiert sind und geschwächt werden."
Alle US-Streitkräfte müssen jetzt davon ausgehen, dass ihre Netzwerke kompromittiert sind und geschwächt werden.
Dieser Wandel in der Denkweise ist entscheidend. Der Verstoß beweist, dass die Annahme eines vertrauenswürdigen internen Netzwerks eine Belastung darstellt. Die Zeit für die Planung der Eindämmung ist nicht nach der Entdeckung. Es ist vor dem ersten Kompromiss.
Für Illumio-Kunden bekräftigt diese Geschichte eine zentrale Zero-Trust-Wahrheit : Nichts vertrauen, alles überprüfen und proaktiv segmentieren. Salt Typhoon bewegte sich lateral, erweiterte Privilegien und exfiltrierte Daten, weil es keine starken Kontrollen gab, um sie zu stoppen, sobald sie in das Netzwerk eingedrungen waren.
Herkömmliche Sicherheitstools haben keinen Alarm ausgelöst. Als es jemand bemerkte, war der Schaden bereits angerichtet.
Genau aus diesem Grund benötigen Unternehmen, insbesondere solche, die die Landesverteidigung oder kritische Infrastrukturen unterstützen, eine Zero-Trust-Lösung wie die Illumio-Plattform.
Illumio Segmentation und Illumio Insights sind Teil der Illumio-Plattform:
- Die Segmentierung begrenzt den Explosionsradius eines Angreifers.
- Insights bietet Ihnen eine Echtzeitkarte Ihrer Umgebung, die zeigt, welche Systeme miteinander kommunizieren und wo sich Risiken verbergen.
Zusammen helfen sie Ihnen, Eindringlinge einzudämmen, bevor sie sich ausbreiten, selbst wenn sich der Angreifer bereits im Inneren befindet.
Der Einbruch in Salt Typhoon ist eine Erinnerung daran, dass ausgeklügelte Bedrohungen nicht nur auf Bundesbehörden abzielen. Sie leben in unserer staatlichen Infrastruktur.
Um sich gegen die heutigen staatlich geförderten Angreifer zu verteidigen, benötigen Unternehmen mehr als herkömmliche Perimeter-Firewalls und Bedrohungserkennung. Sie brauchen Transparenz, Kontext und sofortige Kontrolle.
Das bedeutet, dass Zero Trust und die Eindämmung von Sicherheitsverletzungen nicht mehr optional sind. Sie sind die neue Grundlage der Cybersicherheit.
Illumio bei den Best of the Channel Awards 2025 von CRN ausgezeichnet

Als Zeichen der Channel-Exzellenz wurde Illumio bei den CRN Best of the Channel Awards 2025 als Finalist für das beste Channel-Team ins Rampenlicht gerückt.
Die Anerkennung positioniert Illumio als führend bei der Bereitstellung von Zero-Trust-Lösungen, die es Partnern und Kunden ermöglichen, Sicherheitsverletzungen in Hybrid- und Cloud-Umgebungen einzudämmen.
Die Ernennung zum Finalisten bei einem solchen Wettbewerbspreis bestätigt unsere Mission im Channel-Bereich. Die CRN Awards heben Anbieter hervor, die nicht nur modernste Sicherheitstechnologie anbieten, sondern auch tiefe, kollaborative Channel-Partnerschaften pflegen.
Das ist ein Beweis dafür, dass unsere Plattform zur Eindämmung von Sicherheitsverletzungen über direkte Unternehmenskunden hinaus auf die darauf aufbauenden MSPs und Lösungsanbieter Anklang findet.
Partner profitieren von optimierten Integrationen, intuitiven Richtlinienkontrollen und robustem Support, der es ihnen ermöglicht, einen spürbaren Sicherheitswert für verteilte, hybride Kundenumgebungen zu schaffen.
Laut CRN haben Channel-Partner, die Illumio einsetzen, nicht nur von einer verbesserten Eindämmung von Sicherheitsverletzungen, sondern auch von beschleunigten Geschäften dank messbarer Risikoreduzierung und einfacher Bereitstellung berichtet.
Während die Preisverleihungssaison näher rückt (die Gewinner werden am 14. Oktober bekannt gegeben), ist Illumio der Beweis dafür, dass die Eindämmung von Sicherheitsverletzungen bei Anbietern, Partnern und Kunden gleichermaßen Anklang findet.
Starten Sie Ihre Illumio Insights kostenlos testen Heute.