/
Partner & Integrationen

Illumio stärkt die Unterstützung der Google Cloud Platform, um Risiken in verteilten Umgebungen einzudämmen

Verteilt. Hybrid. Multi-Cloud. Wie auch immer man es nennt, es ist klar, dass die Art und Weise, wie wir heute Infrastrukturen aufbauen und betreiben, alles andere als einfach ist.

Unternehmen bewegen sich schnell. Sie stellen Workloads in AWS, Azure und der Google Cloud Platform (GCP) bereit, um agil zu bleiben und bei Bedarf zu skalieren.  

Mit Geschwindigkeit und Flexibilität geht ein großer Kompromiss einher: Komplexität. Und wo Komplexität ist, gibt es auch Risiken.

Aus diesem Grund erhöht Illumio seine Unterstützung für Google Cloud und gibt Sicherheitsteams die Transparenz, Konsistenz und Kontrolle, die sie benötigen, um weitläufige Cloud-Umgebungen zu sichern, ohne die Innovation zu verlangsamen.

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum das wichtig ist und was die erweiterte GCP-Unterstützung von Illumio für Ihr Team ermöglicht.

Das Dilemma der verteilten Sicherheit

Die Multi-Cloud bietet Unternehmen mehr Flexibilität, bessere Preisoptionen und weniger Anbieterbindungen.  

Aber in dem Moment, in dem Ihre Anwendungen und Daten bei verschiedenen Anbietern verfügbar sind, erleidet Ihr Sicherheitsmodell einen Dämpfer. Es wird immer schwieriger, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, und Unternehmen sind anfällig für die Entstehung von blinden Flecken in der Transparenz.  

Jede Wolke spricht eine andere Sprache

Jeder Cloud-Anbieter – ob AWS, Azure oder GCP – verfügt über seine eigenen nativen Tools, Architekturen und Sicherheits-Frameworks. Das bedeutet, dass Ihr Sicherheitsteam ständig übersetzt, anpasst und Fehler behebt, um die Grundlagen zu erhalten.  

Dies macht die Sicherheitskonsistenz in diesen verteilten Umgebungen nahezu unmöglich.  

Der Versuch, einheitliche Segmentierungsrichtlinien für Clouds anzuwenden, wird zu einem Albtraum. Die manuelle Erstellung von Richtlinien ist langsam, fehleranfällig und nicht skalierbar.  

Schlimmer noch: Inkonsistenzen, die durch manuelle Prozesse entstehen, hinterlassen Lücken, die Angreifer gerne ausnutzen.

Eingeschränkte Transparenz, größeres Risiko

Hier ist das andere Problem: Sie können nicht schützen, was Sie nicht sehen können. Ohne einen zentralen Überblick darüber, wie Anwendungen und Workloads über Umgebungen hinweg kommunizieren, bewegen sich Bedrohungen unbemerkt und lateral – oft unentdeckt, bis es zu spät ist.

Sicherheitsteams sind im Blindflug und verlassen sich auf Protokolle und bestmögliche Vermutungen, um Fehlkonfigurationen und verdächtigen Datenverkehr zu verfolgen. Es ist nicht nur ineffizient. Es ist gefährlich.

Warum die Sicherung der Multi-Cloud einen einheitlichen Ansatz erfordert

Um verteilte Umgebungen wirklich zu schützen, müssen Sicherheitsteams in der Lage sein, Konsistenz zu erreichen.  

Das bedeutet zentralisierte Richtlinienverwaltung, Echtzeit-Transparenz und die Möglichkeit, Segmentierung durchzusetzen, unabhängig vom Cloud-Anbieter.

Der Ansatz von Illumio wurde genau für diese Herausforderung entwickelt. Und mit der erweiterten Unterstützung der Google Cloud Platform ist es einfacher denn je, Klarheit und Kontrolle in komplexe Cloud-Ökosysteme zu bringen.

Was die erweiterte GCP-Unterstützung von Illumio bietet

Was bedeutet für Sie eigentlich eine tiefere Google Cloud-Unterstützung? Dies sind die wichtigsten Vorteile des erweiterten Supports von Illumio, die alle darauf ausgelegt sind, Risiken einzudämmen und schnell zu handeln, ohne den Geschäftsbetrieb zu stören.

Eine einzige Ansicht über die gesamte Multi-Cloud

Verabschieden Sie sich vom Jonglieren mit mehreren Tools und Dashboards in Ihrer Hybrid Cloud.  

Illumio bietet Ihnen jetzt eine konsistente Plattform für die Verwaltung von Segmentierungsrichtlinien und Transparenz in AWS, Azure und GCP.

Das bedeutet vereinfachte Abläufe, schnellere Entscheidungsfindung und weniger Lücken, die Angreifer ausnutzen können.

Eine agentenlose Integration für eine schnellere Wertschöpfung

Sie möchten keine Agenten in Ihrer Google Cloud-Umgebung installieren? Kein Problem.

Die GCP-Unterstützung von Illumio ist agentenlos, sodass Sie die Transparenz und Durchsetzung erweitern können, ohne Ihren Cloud-Betrieb zu unterbrechen.  

Es ist einfach zu übernehmen, einfach zu skalieren und schnell zu implementieren, ohne dass schwere Lasten erforderlich sind.

KI-gestützte Observability in GCP mit Illumio Insights  

Mit der Erweiterung von Illumio Insights auf GCP erhält Ihr Team Echtzeitinformationen zu Risiken und blinden Flecken.  

Das bedeutet, dass Sie Risiken identifizieren und verstehen, Bedrohungen mit einem Klick eindämmen und proaktiv laterale Bewegungen über GCP stoppen können.

Sichern Sie Ihre verteilten Cloud-Umgebungen mit Illumio

Die Zukunft der Infrastruktur ist verteilt, und es gibt kein Zurück mehr. Aber die Komplexität, die das mit sich bringt, muss nicht Chaos bedeuten.

Mit unserer erweiterten Unterstützung für Google Cloud macht es Illumio einfacher denn je, Sicherheitsverletzungen in Ihrem gesamten Multi-Cloud-Ökosystem einzudämmen.  

Sicherheitsteams können von reaktiv zu proaktiv übergehen, mit der Gewissheit, dass sie das Risiko reduzieren, ohne das Geschäft zu verlangsamen.

Starten Sie Ihre Illumio Insights kostenlos testen um KI-gestützte Observability in Ihre verteilten Cloud-Umgebungen zu bringen.

Verwandte Themen

Verwandte Artikel

Illumio erweitert sein Partner-Service-Delivery-Programm
Partner & Integrationen

Illumio erweitert sein Partner-Service-Delivery-Programm

Erfahren Sie, wie die neuen Zertifizierungen von Illumio für Partnerberater Ihnen helfen können, Ihre Expertise und Ihr Geschäft im Bereich der Zero-Trust-Segmentierung auszubauen.

Bringen Sie Segmentierung in Ihr SOC mit der Integration von Illumio + Microsoft Sentinel
Partner & Integrationen

Bringen Sie Segmentierung in Ihr SOC mit der Integration von Illumio + Microsoft Sentinel

Erfahren Sie, wie die Integration von Illumio und Microsoft Sentinel SOC-Teams Echtzeit-Transparenz, automatisierte Bedrohungsreaktion und zentralisierte Kontrolle bietet, um Risiken zu reduzieren und Untersuchungen in hybriden Umgebungen zu beschleunigen.

Einblicke in das neue Enlighten-Partnerprogramm von Illumio mit Todd Palmer, SVP of Global Partner Sales and Alliances
Partner & Integrationen

Einblicke in das neue Enlighten-Partnerprogramm von Illumio mit Todd Palmer, SVP of Global Partner Sales and Alliances

Erfahren Sie, wie das neue Enlighten-Partnerprogramm von Illumio es Partnern ermöglicht, auf dem sich entwickelnden Mikrosegmentierungsmarkt erfolgreich zu sein.

Weit über die Transparenz hinaus: Wie Illumio Insights Ihre kritischen Sicherheitspunkte verbindet
Cyber Resilience

Weit über die Transparenz hinaus: Wie Illumio Insights Ihre kritischen Sicherheitspunkte verbindet

Erfahren Sie, warum Beobachtbarkeit entscheidend ist, um Cyberrisiken zu verstehen und zu reduzieren.

Willkommen in der Post-Break-Ära. Ist Ihre Cyber-Strategie bereit?
Cyber Resilience

Willkommen in der Post-Break-Ära. Ist Ihre Cyber-Strategie bereit?

Erfahren Sie, warum Cybersicherheitsverantwortliche von der Prävention auf Resilienz umsteigen müssen, während Andrew Rubin, CEO von Illumio, erklärt, wie man in der Welt nach Sicherheitsverletzungen mit Zero Trust, KI und Sicherheitsdiagrammen erfolgreich sein kann.

Wie Illumio das groß angelegte Mikrosegmentierungsprojekt von eBay vereinfachte
Zero-Trust-Segmentierung

Wie Illumio das groß angelegte Mikrosegmentierungsprojekt von eBay vereinfachte

Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichte von eBay, bei der Illumio die Mikrosegmentierung im gesamten Netzwerk eingeführt hat.

Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.

Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?