Wie KI-Sicherheitsgraphen die Cloud-Erkennung und -Reaktion verändern
Wenn Sie ein modernes Unternehmensnetzwerk durchsuchen, werden Sie wahrscheinlich das Gleiche finden: Komplexität.
Cloud-Workloads werden hoch- und heruntergefahren. APIs und Container kommunizieren regionsübergreifend. Daten und Nutzer bewegen sich in alle Richtungen. Es ist schnell, dezentralisiert und oft voller blinder Flecken.
Das führt dazu, dass sich Sicherheitsteams eine frustrierende Frage stellen: Was passiert eigentlich gerade in unserer Umgebung?
Die harte Wahrheit ist, dass man das, was man nicht sehen kann, nicht schützen kann. Und in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen mit Tausenden von kurzlebigen Verbindungen können herkömmliche Sicherheitstools nicht mithalten.
Hier verändert KI für Cloud-Sicherheit das Spiel. In diesem Blogbeitrag geben wir einen Überblick darüber, was KI-Sicherheitsgraphen sind und wie sie eine leistungsstarke neue Grundlage für Transparenz, Kontext und Kontrolle darstellen.
Was ist ein KI-Sicherheitsdiagramm und warum ist es wichtig?
Stellen Sie sich den KI-Sicherheitsgraphen als das Nervensystem für Ihr modernes Netzwerk vor. Es bildet kontinuierlich jede Arbeitslast, jeden Fluss und jede Abhängigkeit ab und nutzt KI in der Netzwerksicherheit, um alles zu verstehen.
Anstatt nur eine statische Karte oder einen Stapel unkorrelierter Protokolle zu haben, erhalten Sie ein lebendiges Modell Ihrer Umgebung, das durch künstliche Intelligenz angereichert ist.
Wenn KI Ihren Sicherheitsgraphen unterstützt, können Sie:
- Erfassen Sie riesige Mengen an Netzwerkfluss- und Ressourcendaten im Cloud-Maßstab
- Automatisches Klassifizieren von Datenverkehr und Ressourcen
- Erkennen Sie verdächtige Muster, einschließlich Anzeichen eines Lateral-Movement-Angriffs, in Echtzeit
Dieses Maß an Transparenz und Intelligenz ist die Zukunft von Cloud Detection and Response (CDR). Tatsächlich ist es das, was CDR-Cybersicherheit überhaupt erst effektiv macht.
Warum Tools zur Cloud-Erkennung und -Reaktion jetzt unerlässlich sind
CDR-Tools sind in einer Welt, in der Umgebungen:
- Verteilt, über lokale, hybride und Multi-Cloud-Plattformen
- Dynamisch, mit Workloads und Diensten, die ständig auf und ab wechseln
- Dezentralisiert, oft außerhalb der Reichweite perimeterbasierter oder älterer Erkennungstools
Angreifer wissen das. Sie durchbrechen Ihren Netzwerkperimeter und bewegen sich dann seitlich. Sie nutzen Cloud-Fehlkonfigurationen aus, missbrauchen implizites Vertrauen und bewegen sich unbemerkt quer durch den Ost-West-Verkehr.
Bei der Reaktion auf Cloud-Verletzungen geht es nicht mehr darum, den Perimeter zu überwachen. Es geht darum, laterale Bewegungen zu erkennen, sobald sich der Angreifer bereits im Inneren befindet.
Hier kommt es auf den Kontext an.
Um effektiv reagieren zu können, müssen Sie verstehen, wie die Dinge miteinander verbunden sind, welche Verhaltensweisen normal sind und wo sich Risiken verbergen. Und genau das bietet der KI-Sicherheitsgraph.
Das Problem bei der herkömmlichen Erkennung
Es ist einfach eine Tatsache, dass ältere Erkennungstools nicht für die heutigen Herausforderungen entwickelt wurden.
Sie verlassen sich auf Protokolle und Warnungen, denen oft der Kontext fehlt. Sie haben Schwierigkeiten, in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen zu arbeiten. Und sie erzeugen Rauschen anstelle von hilfreichem Kontext oder Erkenntnissen.
Diese Tools teilen Ihnen möglicherweise mit, dass etwas passiert ist, aber sie erklären nicht, wie es passiert ist, wo es sonst noch passieren könnte oder was es für den Rest Ihrer Umgebung bedeutet.
Noch wichtiger ist, dass sie selten Lateral-Movement-Angriffe abfangen, die Art von heimlichen, internen Bedrohungen, die eine kleine Kompromittierung in eine ausgewachsene Sicherheitsverletzung verwandeln.
Hier füllt die KI-Erkennung von Sicherheitsverletzungen, die auf einem Sicherheitsdiagramm basiert, die Lücke.
KI-Sicherheitsgraphen: Eine neue Ära der Cyber-Erkennung
KI ohne Struktur ist nur Spekulation, und Graphen ohne Intelligenz sind nur Visualisierungen.
Aber zusammen werden sie zu einem Kraftmultiplikator für Sicherheitsteams.
KI-Sicherheitsdiagramme lernen, wie sich Ihre Umgebung verhält. Es versteht Abhängigkeiten, normale Datenverkehrsmuster und typische Workloads.
Wenn etwas nicht dazugehört – wie z. B. eine verdächtige Verbindung zwischen zwei nicht verwandten Diensten – wird es sofort gekennzeichnet.
Dies ermöglicht Ihnen:
- Unterscheidung zwischen Routinevorgängen und echten Bedrohungen
- Erkennen Sie kritische Warnungen, ohne im Rauschen zu ertrinken
- Verstehen Sie den Explosionsradius einer Kompromittierung und dämmen Sie laterale Bewegungen ein
So sollte KI für die interne Bedrohungserkennung aussehen. Es ist proaktiv, kontextbezogen und für die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit moderner Cloud-Umgebungen konzipiert.
Illumio Insights: KI-Sicherheitsgraph + Cloud-Erkennung und -Reaktion
Illumio Insights wurde entwickelt, um genau diese Herausforderungen zu lösen.
Es vereint die Leistungsfähigkeit von Cloud Detection and Response (CDR) und die Intelligenz des KI-Sicherheitsgraphen, um Sicherheitsteams dabei zu helfen, Bedrohungen zu erkennen, zu verstehen und zu stoppen, bevor sie sich ausbreiten.
Hier ist, was es anders macht:
1. Erfassen von Netzwerkfluss- und Ressourcendaten im Cloud-Maßstab
Illumio Insights nimmt Flow-Daten, Workload-Metadaten und Ressourcendetails aus Ihrer gesamten Hybridumgebung auf und bietet Ihnen so Transparenz auf Cloud-Ebene.
2. Automatisches Klassifizieren von Traffic und Ressourcen
Mithilfe von KI klassifiziert Insights jede Kommunikation, Arbeitsbelastung und Abhängigkeit. Es markiert Dienste, identifiziert Protokolle und kennzeichnet Verhaltensweisen, um eine Grundlage für die normale Aktivität zu schaffen.
Diese Klassifizierung ermöglicht es Ihnen, alles Ungewöhnliche sofort zu erkennen, wie z. B. laterale Bewegungen, anomalen Datenverkehr oder unerwartete Peer-to-Peer-Verbindungen.
3. Finden Sie das Risiko
Mit einem vollständigen Bild Ihrer Umgebung hilft Ihnen Insights, Risiken wie nicht autorisierte Kommunikation, exponierte Assets und unsichere Pfade zu erkennen, damit Sie handeln können, bevor Schaden entsteht.
Sie erhalten nicht nur Benachrichtigungen. Sie erhalten verwertbare Informationen, die zu einer echten Eindämmung führen.

Wie KI-gestützte Erkennung in der Praxis aussieht
Nehmen wir an, ein Angreifer nutzt eine Schwachstelle in einem falsch konfigurierten Container aus. Sie erhalten Zugriff auf einen Cloud-Workload, aber anstatt Ransomware sofort zu zünden, werden sie leise.
Sie beginnen, die Umgebung nach Möglichkeiten zu durchsuchen. Sie suchen nach angrenzenden Systemen, falsch konfigurierten Diensten oder schlecht segmentierten Workloads. Ihr Ziel ist es, sich seitlich zu bewegen und Privilegien zu eskalieren.
Dies ist genau die Art von Angriff, die den meisten Erkennungstools entgeht.
Aber mit einem KI-gestützten Sicherheitsgraphen sieht Illumio Insights den Angriff im Kontext von:
- Erkennen Sie die ungewöhnliche Verbindung zwischen dem kompromittierten Container und einem Backend-Dienst, mit dem noch nie zuvor gesprochen wurde.
- Kennzeichnen Sie dies als anomales Verhalten im Vergleich zu den typischen Datenverkehrsmustern.
- Alarmieren Sie Ihr Team, zeigen Sie den wahrscheinlichen Explosionsradius an und geben Sie Ihnen die Möglichkeit, die Bedrohung einzudämmen, bevor sie sich ausbreitet
Das ist KI für die Cloud-Sicherheit, und so verhindern Sie, dass kleine Kompromittierungen zu großen Sicherheitsverletzungen werden.
Compliance-Vorteile von CDR
Für viele Entscheider geht es bei Sicherheit auch darum, strenge Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Unabhängig davon, ob Sie sich an NIST, ISO 27001, PCI DSS oder anderen regulatorischen Rahmenbedingungen orientieren, ist es von entscheidender Bedeutung, nachzuweisen, dass Sie über die richtigen Kontrollen verfügen.
Illumio Insights unterstützt Sie auf Ihrem Weg zur Compliance, indem es die Transparenz, Überprüfbarkeit und Echtzeiterkennung in Cloud-Umgebungen verbessert.
Mit vollständigen, kontextbezogenen Karten von Workloads und Kommunikationen können Sie die Einhaltung von Segmentierungsrichtlinien nachweisen, Sicherheitskontrollen für Audits dokumentieren und schneller auf Compliance-bezogene Vorfälle reagieren.
Durch die kontinuierliche Überwachung des Datenverkehrs und die Kennzeichnung von anomalem Verhalten trägt Insights dazu bei, dass Ihre Sicherheitslage mit den Frameworks übereinstimmt, auf die Ihr Unternehmen angewiesen ist.
Warum KI-CDR im Jahr 2025 und darüber hinaus ein Muss ist
Da wir immer tiefer in eine Welt vordringen, die von Hybrid Clouds, kurzlebigen Infrastrukturen und KI-gestützten Angriffen geprägt ist, benötigen Sicherheitsteams Tools, die ebenso dynamisch und intelligent sind.
Folgendes hat sich geändert:
- Die Reaktion auf Cloud-Sicherheitsverletzungen kann nicht darauf warten, dass menschliche Analysten Tausende von Protokollen verstehen.
- Das Erkennen von lateralen Bewegungen erfordert Kontext, nicht nur Korrelation.
- CDR-Cybersicherheit muss schnell, skalierbar und in der Lage sein, sich an den ständigen Wandel anzupassen.
Und vor allem brauchen wir Detection-and-Response-Tools, die nicht nur reagieren, sondern auch antizipieren.
Das KI-Sicherheitsdiagramm gibt Ihnen diese Leistung. Es ist nicht nur ein neues Tool. Es ist eine neue Art, über Sichtbarkeit, Erkennung und Eindämmung nachzudenken.
Warten Sie nicht auf die nächste Sicherheitsverletzung
Zu viele Unternehmen verlassen sich immer noch auf vertrauensbasierte Architekturen. Sie gehen davon aus, dass ihre interne Umgebung sicher ist, nur weil sie sich "innerhalb des Perimeters" befindet.
Aber genau das nutzen Angreifer aus.
Die KI-Erkennung von Sicherheitsverletzungen, die auf einem Sicherheitsgraphen basiert, stellt diese Annahme in Frage, indem sie kontinuierlich das Vertrauen überprüft, Verhaltensweisen überwacht und laterale Bewegungen erkennt, bevor sie eskalieren.
Illumio Insights erweckt dies zum Leben. Es kombiniert das Beste aus KI in den Bereichen Netzwerksicherheit und Cloud-Erkennung und -Reaktion und bietet Ihnen ein System, das versteht, wie Ihre Umgebung funktioniert, erkennt, was nicht stimmt, und Ihnen hilft, Bedrohungen in großem Umfang zu stoppen.
Wenn Ihre aktuellen Tools nicht in der Lage sind, laterale Bewegungen zu erkennen, Datenverkehr zu klassifizieren oder das Ausmaß der Hybrid Cloud zu bewältigen, ist es Zeit für ein Upgrade.
Sehen Sie das KI-Sicherheitsdiagramm in Aktion. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion von Illumio Insights Heute!