
Maritza Marie Dubec
Maritza Marie Dubec ist eine leitende Produktmarketing- und Content-Entwicklerin, die sich auf Markteinführungsstrategien und -kommunikation in den Bereichen Technologie und Cybersicherheit spezialisiert hat. Sie begann ihre Karriere als Werbetexterin für den San Francisco Chronicle, wo sie über Kunst, Kultur und Nachrichten berichtete, bevor sie als Publishing Lead für IBMs Redbooks in die Technologie wechselte. Dort verfasste sie ihr erstes Buch über Webanalyse und Textsemantik, The Web Fountain Project, und arbeitete mit Vertriebsingenieuren zusammen, um Redbooks für die Systemintegration zu entwickeln.
Heute konzentriert sich Maritza auf Produkteinführungen, OSINT-Cyber-Bedrohungsanalysen, EU-DORA-Compliance sowie Kundenerfolg und Event-Marketing. Zu ihren Erfahrungen gehören die Unterrichtung von Führungskräften und Kunden des Energiesektors über Cyberbedrohungen und -abwehrmaßnahmen, die Schaffung einer Vordenkerrolle für KI-gesteuerte SIEM-Erkennungslösungen und die Förderung einer frühen generativen KI für den Kundensupport. Während ihrer Zeit bei Cisco arbeitete sie mit leitenden Angestellten zusammen, um wichtige Markteinführungen voranzutreiben, produzierte strategische Inhalte und unterstützte das Video- und Event-Team von CEO John Chambers.
Maritza studierte an der University of California, Berkeley, der Université Paris-Sorbonne und der School of the Art Institute of Chicago. Sie hat eine Zertifizierung in Rechtsforschung in Kalifornien und Bundesrecht von der University of California, San Diego, und ist Mitglied der Lambda Epsilon Chi (LEX) Honors Society.
Erstellte Inhalte
.webp)
Modernes Trojanisches Pferd: Wie Angreifer vom Land leben und wie man sie stoppt
Erfahren Sie, wie Angreifer mit vertrauenswürdigen Tools wie PowerShell und SSH "vom Land leben" und wie Sie LOTL-Bedrohungen mit Transparenz und Eindämmung stoppen können.

Hier sind Drachen: Die wachsenden Cyberbedrohungen für kritische Infrastrukturen
Erfahren Sie, wie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen im Jahr 2025 zunehmen werden, da die globalen Spannungen zunehmen und staatlich unterstützte Gruppen Versorgungsunternehmen, das Gesundheitswesen und vieles mehr ins Visier nehmen.
.webp)
Warum Medusa Ransomware eine wachsende Bedrohung für kritische Infrastrukturen darstellt
Erfahren Sie, wie Medusa Ransomware funktioniert und warum sie für kritische Infrastrukturen weltweit so gefährlich ist.
.webp)
Zwei Verstöße, eine Bank: Lehren aus der ICBC-Cyberkrise
Erfahren Sie wichtige Lehren aus der ICBC-Cyberkrise, bei der zwei große Sicherheitsverletzungen – Ransomware in den USA und ein Datendiebstahl in London – systemische Schwachstellen im globalen Banking aufdeckten.
.webp)
Wird der Bankensektor in der EU auf die DORA-Konformität vorbereitet sein?
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Anforderungen und Herausforderungen von DORA und darüber, wie Zero-Trust-Strategien Finanzinstituten helfen können, die DORA-Compliance bis Januar 2025 zu erreichen.

BT und Illumio: Vereinfachung der DORA-Compliance
Erfahren Sie, wie Sie die Cyber-Resilienz erhöhen, IKT-Risiken managen und Ihr Finanzinstitut auf die DORA-Compliance-Frist im Januar 2025 vorbereiten können.
Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.
Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?