Arbeiten Sie intelligenter, nicht härter mit der neuen KI-gestützten Zero-Trust-Segmentierung von Illumio
Die Cyberangreifer von heute sind unerbittlich. Und mit der KI im Gepäck können sie neue Exploits schneller als je zuvor starten.
Um an der Spitze zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Cyber-Resilienz verbessern. Um sicher zu bleiben, setzen Sie auf modernste Tools und intelligente Lösungen.
Die neue KI-gestützte Zero-Trust-Segmentierung von Illumio kann dabei helfen. Mit der Hinzufügung von Illumio Virtual Advisor (IVA) und KI-Etikettierung halten Sie nicht nur Schritt – Sie bleiben immer einen Schritt voraus.
Diese leistungsstarken neuen Funktionen automatisieren komplexe Aufgaben und liefern umsetzbare Erkenntnisse in der Illumio ZTS-Plattform. Gestalten Sie Ihre Sicherheitsabläufe schärfer, reaktionsschneller und besser auf die nächste potenzielle Sicherheitsverletzung vorbereitet.
Die größte Herausforderung für die Cybersicherheit von heute: die Beschleunigung der Wertschöpfung
Untersuchungen von Forrester zeigen, dass 47 % der Zero-Trust-Projekte ins Stocken geraten, weil ihnen die richtigen Ressourcen fehlen. Selbst hochqualifizierte Teams fühlen sich überfordert, wenn sie herkömmliche Sicherheitstools verwenden, um Segmentierungskontrollen zu erstellen und zu verwalten.
Unternehmen benötigen eine Lösung, die Echtzeitinformationen und eine intelligentere Möglichkeit bietet, die Lücke bei Ressourcen und Fähigkeiten zu schließen. Dies wird dazu beitragen, dass sie gegen Cyberbedrohungen überall widerstandsfähig sind.
Die Teams stehen auch vor anderen Herausforderungen. Configuration Management Databases (CMDBs) können schwierig zu warten sein oder falsch eingerichtet sein, was die Arbeitsabläufe verlangsamt. Darüber hinaus erschweren sich schnell ändernde Cloud- und Rechenzentrumsumgebungen die Einrichtung konsistenter Sicherheitskontrollen.
Die Reaktion auf jeden Sicherheitsvorfall in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen kann ebenfalls überwältigend sein, was oft zu Alarmmüdigkeit führt. Das Durchsuchen von Unmengen von Daten aus Data-Lake-Plattformen, SIEMs und anderen Tools kann viel Zeit in Anspruch nehmen und schnell übermäßig kompliziert werden. Ohne Transparenz in Ihrer hybriden Multi-Cloud ist es nahezu unmöglich, schnelle, umsetzbare Erkenntnisse zu erhalten, um Ihr Netzwerk proaktiv zu schützen.
Diese Herausforderungen machen die Qualifikationslücke im Bereich Cybersicherheit noch kritischer. Teams sind bereits überlastet und finden es schwierig, ohne umfangreiche Erfahrung oder Ressourcen mit fortschrittlichen Bedrohungen Schritt zu halten. Diese Situation macht Unternehmen anfällig für Sicherheitsverletzungen und Richtlinienfehler.
.webp)
Was ist der Illumio Virtual Advisor (IVA)?
Der Illumio Virtual Advisor (IVA) bietet umsetzbare, KI-gesteuerte Anleitungen selbst für die komplexesten Aufgaben.
Mit IVA können Teams ihre Arbeitsabläufe mit sofortigen Antworten auf Expertenebene auf ihre Fragen optimieren. Greifen Sie schnell auf wichtige Informationen zu und erledigen Sie komplexe Aufgaben, indem Sie einfach den virtuellen Berater fragen.
Mit weniger manuellem Aufwand, der für Teams mit Zeitdruck erforderlich ist, kann IVA einen großen Beitrag zur Reduzierung der betrieblichen Belastung Ihres Teams leisten.
Ganz gleich, ob Sie Ihren gesamten RDP-Datenverkehr (Remote Desktop Protocol) von Geräten anzeigen müssen, die in das Rechenzentrum gelangen, oder den gesamten IT-zu-OT-Datenverkehr überwachen müssen, IVA liefert Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, mit nur einer Frage. Diese leistungsstarke Funktion stellt sicher, dass Ihr Betrieb auf neue Bedrohungen vorbereitet ist.
Wie funktioniert das?
IVA wird von OpenAI unterstützt und auf Microsoft Azure gehostet, um Ihnen genaue und zuverlässige Anleitungen zu geben.
Wenn Sie IVA eine Frage stellen, schaut sie sich den Kontext Ihrer Anfrage an und findet die Antwort aus der großen Wissensdatenbank und den Echtzeitdaten von Illumio . IVA stellt für jede Antwort Links zu den Originalinformationen zur Verfügung, so dass die Quellen klar und vertrauenswürdig sind.
IVA hört auch auf Ihr Feedback, um im Laufe der Zeit immer besser und genauer zu werden. Dieses Feedback hilft IVA, mit den Anforderungen Ihres Unternehmens zu wachsen, und macht es bei jeder Nutzung hilfreicher.
Der IVA verfügt über zwei Modi:
- Fragen: Dieser Modus bietet Anleitungen auf Expertenebene mit detaillierten Antworten und Einblicken in komplexe Sicherheitsfragen.
- Aktionen: Dieser Modus ermöglicht es IVA, schnell Aufgaben auszuführen, die Routineprozesse automatisieren und manuelle Arbeit reduzieren.
IVA informiert nicht nur, sondern handelt und macht Ihre Sicherheitsabläufe effizienter und reaktionsschneller.
Was ist die Illumio AI-Kennzeichnung?
Die KI-Etikettierung von Illumio nutzt maschinelles Lernen, um Workloads automatisch auf der Grundlage von Metadaten und Flow-Protokollen zu kennzeichnen. Diese Automatisierung erspart Ihrem Team Zeit und Mühe, diese Aufgaben manuell zu erledigen.
Mit der Gewissheit, dass die Beschriftungen korrekt und konsistent sind, kann sich Ihr Team auf wichtigere Aufgaben konzentrieren. Dies beschleunigt die Bereitstellung und erleichtert die Verwaltung sich ständig ändernder hybrider Multi-Cloud-Umgebungen.
Beispielsweise kann KI-Beschriftung eine SQL-Datenbank automatisch finden und korrekt bezeichnen. Diese präzise, automatisierte Etikettierung stellt sicher, dass:
- Es werden keine wichtigen Sicherheitsregeln übersehen
- Sicherheitsrichtlinien werden konsequent durchgesetzt
- Die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Schwachstellen ist geringer
Wie funktioniert das?
KI-Labeling verwendet Algorithmen des maschinellen Lernens, um Metadaten und Flow-Protokolle zu analysieren. Es identifiziert Muster und kategorisiert Workloads entsprechend. Das System wird besser, da es aus neuen Daten lernt, was seine Genauigkeit verbessert.
Sobald die Workloads gekennzeichnet sind, ist es einfach zu erkennen, welche Labels von einer Person vergeben oder von der KI erstellt wurden. Dies verringert nicht nur die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, sondern stellt auch sicher, dass sich die Sicherheitsregeln weiterentwickeln, wenn sich das Netzwerk ändert.
Die wichtigsten Vorteile der KI-gestützten ZTS-Plattform von Illumio
Die neuen KI-Cybersicherheitsfunktionen von Illumio können Ihrem Unternehmen helfen, seine Sicherheit in der heutigen herausfordernden Bedrohungsumgebung zu verbessern. Nutzen Sie intelligente Technologie, um schwierige Sicherheitsaufgaben zu erleichtern und die klaren, hilfreichen Ratschläge zu erhalten, die Sie benötigen.
Hier sind die drei Vorteile, die Sie von Illumios KI-gestütztem ZTS erwarten können:
- Angriffe schneller eindämmen: Erhalten Sie umsetzbare Antworten und Einblicke, die die Zero-Trust-Segmentierung vereinfachen und Risiken reduzieren – ohne dass technische Erfahrung erforderlich ist.
- Stellen Sie eine einfache, konsistente Sicherheitskontrolle sicher: Automatisieren Sie Aufgaben, reduzieren Sie manuelle Eingriffe und minimieren Sie Fehler, um auf einfache Weise hybride Multi-Cloud-Sicherheitsrichtlinien zu erstellen.
- Betriebliche Belastung entlasten: Reduzieren Sie den Zeitaufwand, den überlastete Sicherheitsteams für die Bereitstellung und Verwaltung der Zero-Trust-Segmentierung benötigen.
Vereinfachen Sie die Cyber-Resilienz und dämmen Sie Sicherheitsverletzungen schneller ein mit dem KI-gestützten ZTS von Illumio
Lesen Sie unsere Lösungsübersicht und kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die KI-gestützte Zero-Trust-Segmentierungsplattform von Illumio zu erfahren.