/
Zero-Trust-Segmentierung

Was Sie auf der RSAC 2025 verpasst haben: 5 Lieblingsmomente

Die Gespräche auf der RSAC können viel darüber aussagen, wohin sich die Branche entwickelt.

Und jetzt, da sich die Hallen des Moscone Centers in San Francisco nach einer weiteren geschäftigen RSAC beruhigt haben, ist es an der Zeit, über die gewonnenen Erkenntnisse nachzudenken.  

Wenn Sie die Aktion verpasst haben, machen Sie sich keine Sorgen. Hier sind unsere fünf Highlights der diesjährigen Veranstaltung.

1. Enthüllung von Illumio Insights

Im Mittelpunkt der Präsenz von Illumio stand in diesem Jahr die neueste Ergänzung unserer führenden Plattform zur Eindämmung von Sicherheitsverletzungen, Illumio Insights. Es ist die weltweit erste KI-Cloud-Detection-and-Response-Lösung (CDR), die auf einem KI-Sicherheitsdiagramm basiert.

Ein Screenshot von Illumio Insights

Insights gibt Sicherheitsteams das, was sie sich gefragt haben: echte, umsetzbare Einblicke in Risiken – und die Möglichkeit, etwas dagegen zu unternehmen. Durch die Korrelation von Datenverkehr, Verhalten und Absicht in hybriden Umgebungen hilft Insights Unternehmen, die riskantesten Assets schnell zu identifizieren und automatisch Eindämmungsstrategien zu entwickeln, um Sicherheitsverletzungen schnell zu stoppen.

Die Teilnehmer erhielten einen praktischen Einblick in Insights an unserem Stand, wo unsere Live-Demos zeigten, wie schnell und intuitiv die Erkennung von Risiken in Echtzeit und die Eindämmung von Sicherheitsverletzungen sein können.  

Gary Barlet, unser CTO für den öffentlichen Sektor, drückte es so aus: "Jeder sucht nach dem einfachen Knopf, und Insights bringt sie ziemlich nah heran. Es zeigt das, worauf es ankommt, in Minuten, nicht in Stunden."

2. John Kindervag feiert 15 Jahre Zero Trust

Vor über einem Jahrzehnt führte John Kindervag die Welt mit Zero Trust ein. In diesem Jahr kehrte er auf der RSAC zurück, um darüber nachzudenken, wie weit das Konzept gekommen ist und wohin es als nächstes geht.

In seiner Session "Zero Trust at 15: The Evolution of Cybersecurity's Defining Strategy" forderte Kindervag Sicherheitsverantwortliche auf, über Zero-Trust-Mythen und Schlagworte der Branche hinauszublicken.  

"Zero Trust ist nicht kompliziert. Es ist intuitiv – aber zu oft verzettelt es sich in pseudo-akademischen Ansichten von Leuten, die die Arbeit nicht wirklich gemacht haben."

– John Kindervag, Chief Evangelist von Illumio und Schöpfer von Zero Trust

Er drängte auf einen Mentalitätswandel: von passiven Verteidigern zu Cyberkriegern mit einem Ziel. "Cybersicherheit ist Kriegsführung", sagte er. "Wir müssen es auch so behandeln, mit den richtigen Werkzeugen, der richtigen Ausbildung und den richtigen Anreizen."

"Zero Trust ist nicht kompliziert. Es ist intuitiv – aber zu oft verzettelt es sich in pseudo-akademischen Ansichten von Leuten, die die Arbeit nicht wirklich gemacht haben."

3. Eindämmung von Sicherheitsverletzungen und Mikrosegmentierung im Fokus

KI mag die Messe dominiert haben, aber in privaten Meetings und öffentlichen Podiumsdiskussionen kam immer wieder ein anderes Thema auf: die Eindämmung von Sicherheitsverletzungen.

Mehr denn je erkennen Sicherheitsteams, dass sie nicht jeden Angriff stoppen können. Also fragen sie: Was passiert als nächstes?

Hier glänzt die Segmentierung. Lange Zeit als zu komplex oder störend missverstanden, erhält es endlich sein Recht als praktische, skalierbare Möglichkeit, Bedrohungen einzudämmen und Schäden zu begrenzen. Laut dem jüngsten Bericht Forrester Wave for Microsegmentation Solutions "leben wir im goldenen Zeitalter der Mikrosegmentierung".

Gary Barlet bemerkte diese Verschiebung in seinen Gesprächen mit Kunden.

"Es findet ein echtes Erwachen statt", sagte er. "Die Menschen erkennen, dass sie nicht jede Sicherheitsverletzung verhindern können, und sie wenden sich der Segmentierung zu, um das zu schützen, was am wichtigsten ist."

4. Von unseren Partnern und Kunden hören

Wir waren stolz darauf, mehrere Kunden und Partner von Illumio an unserem Stand ins Rampenlicht zu stellen. Sie teilten Erkenntnisse aus der Praxis, wie sie durch Segmentierung zum Aufbau von Cyber-Resilienz beitragen.

Diese Gespräche erweckten die Illumio-Plattform zur Eindämmung von Sicherheitsverletzungen zum Leben. Sie zeigten, dass Segmentierung nicht nur eine Strategie ist – sie ist ein praktischer, bewährter Weg, um die Sicherheitsergebnisse zu verbessern und Risiken zu reduzieren. Und sie haben uns daran erinnert, warum wir tun, was wir tun: Verteidiger an vorderster Front mit Lösungen zu unterstützen, die wirklich funktionieren.

Präsentation von Illumio + NVIDIA auf der RSAC 2025

5. Wir treffen uns!

Ein Illumio-Mitarbeiter demonstriert die Illumio-Plattform zur Eindämmung von Sicherheitsverletzungen

So sehr wir es auch lieben, Produkte auf den Markt zu bringen und zum Nachdenken anregende Sitzungen zu leiten, das eigentliche Highlight von RSAC sind immer die Menschen.

Die ganze Woche über war unser Stand voller unglaublicher Gespräche – von langjährigen Illumio-Champions bis hin zu Leuten, die gerade erst ihre Zero-Trust-Reise beginnen.  

Es war anregend, Ihre Geschichten zu hören, mehr über Ihre Herausforderungen zu erfahren und Ideen darüber auszutauschen, was als nächstes für die Cybersicherheit ansteht. Egal, ob Sie für eine Demo vorbeigeschaut haben, an einer unserer Sitzungen teilgenommen haben oder einfach nur gekommen sind, um etwas Swag zu essen und zu plaudern, wir sind dankbar für die Zeit, die Sie mit uns verbracht haben.

Vielen Dank, dass Sie die RSAC 2025 unvergesslich gemacht haben!

Haben Sie uns bei RSAC vermisst? Learn more.

Verwandte Themen

No items found.

Verwandte Artikel

4 Dinge, die Sie über Illumio auf der Infosecurity Europe 2024 wissen müssen
Zero-Trust-Segmentierung

4 Dinge, die Sie über Illumio auf der Infosecurity Europe 2024 wissen müssen

Nehmen Sie an der Infosecurity Europe 2024 von Illumio vom 4. bis 6. Juni im ExCeL London teil.

Netzwerksicherheit im Container-Zeitalter
Zero-Trust-Segmentierung

Netzwerksicherheit im Container-Zeitalter

Da Container, Orchestrierungsplattformen und Service-Meshes immer mehr an Bedeutung gewinnen, lesen Sie diesen Blog, um ein besseres Verständnis dieser Konzepte und mehr zu erlangen.

Codecov Takeaways – Was wir bisher wissen
Zero-Trust-Segmentierung

Codecov Takeaways – Was wir bisher wissen

Hier ist, was wir bisher über Codecov wissen.

Weit über die Transparenz hinaus: Wie Illumio Insights Ihre kritischen Sicherheitspunkte verbindet
Cyber Resilience

Weit über die Transparenz hinaus: Wie Illumio Insights Ihre kritischen Sicherheitspunkte verbindet

Erfahren Sie, warum Beobachtbarkeit entscheidend ist, um Cyberrisiken zu verstehen und zu reduzieren.

10 Gründe, Illumio für die Segmentierung zu wählen
Zero-Trust-Segmentierung

10 Gründe, Illumio für die Segmentierung zu wählen

Erfahren Sie, wie Illumio die Segmentierung als Teil Ihrer Zero-Trust-Sicherheitsstrategie intelligenter, einfacher und stärker macht.

Lernen Sie die neue agentenlose Container-Lösung von Illumio kennen
Zero-Trust-Segmentierung

Lernen Sie die neue agentenlose Container-Lösung von Illumio kennen

Erfahren Sie, wie die neue agentenlose Container-Sicherheit von Illumio Echtzeit-Transparenz und Eindämmung von Sicherheitsverletzungen für Kubernetes bietet, ohne Agenten, ohne Reibungsverluste und ohne Verlangsamung.

Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.

Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?