/
IL L U M IO P R O D U K T E

Haben Sie sich in der Datengesamtstruktur verirrt? Verschaffen Sie sich Klarheit mit der granularen Netzwerktransparenz von Illumio

Stellen Sie sich vor, Sie stehen nachts am Rande eines dichten Waldes. Jeder Baum stellt einen Datenpunkt dar. Aber in der Dunkelheit verschwimmen sie zu einer undeutlichen Masse.  

Je tiefer du gehst, desto unsicherer wird dein Halt. Ohne eine Taschenlampe, die den Weg weist, muss man raten.

Cybersicherheitsteams arbeiten in einem ähnlichen Umfeld. Netzwerke sind riesig und verändern sich ständig, gefüllt mit Signalen, die entweder auf einen normalen Betrieb oder lauernde Bedrohungen hinweisen können. Es gibt Tausende von Verbindungen, Anwendungen und Datenbanken, die alle miteinander kommunizieren und ein komplexes Netz von Interaktionen schaffen.  

Aber ohne Transparenz können Sicherheitsteams nicht zwischen einer harmlosen Brise und einem Raubtier unterscheiden, das sich auf einen Angriff vorbereitet.  

Die Bäume sehen, aber den Waldboden vermissen

Netzwerkverbindungen

Die schiere Größe moderner IT-Umgebungen macht blinde Flecken unvermeidlich. Jede Sekunde generieren Netzwerke eine Flut von Protokollen, Paketen und Benutzerereignissen, wodurch ein überwältigender Datenwald entsteht.  

Aber die Herausforderung ist nicht nur das Volumen. Es ist die Komplexität, wie all diese Elemente zusammenwirken. Sicherheitsteams müssen Tausende von Verbindungen, Anwendungen und Datenbanken, die miteinander kommunizieren, in Echtzeit verfolgen.  

Ohne die richtige Sicht verwandelt sich dieses komplizierte Netzwerk in eine dichte, unerforschte Wildnis. Bedrohungen lauern unsichtbar und warten auf den perfekten Moment, um zuzuschlagen.

Die herkömmliche Sichtbarkeit bietet nur eine Teilansicht, z. B. wenn man die Bäume sieht, aber den Waldboden nicht sieht. Sicherheitsteams können einzelne Ereignisse wie Baumstämme im Wald zählen, aber sie übersehen möglicherweise die versteckten Fußabdrücke, die abgebrochenen Zweige oder das Unterholz, das die Bewegung verdeckt.

Dieser begrenzte Anwendungsbereich hinterlässt kritische Lücken in der Erkennung, die es Angreifern ermöglichen, unbemerkt zu manövrieren.

Hier greift die traditionelle Sicherheitsüberwachung oft zu kurz. Wenn Netzwerke skalieren und komplexer werden, werden blinde Flecken zu Schwachstellen.  

Sicherheitsteams bemerken möglicherweise einen Anmeldeversuch, eine Datenübertragung oder eine Änderung der IP-Adresse. Aber ohne kontextuelle Einsicht bleiben diese Signale isoliert.  

Die größten Bedrohungen liegen nicht immer in dem, was sichtbar ist. Sie lauern oft in den Wechselwirkungen zwischen den sichtbaren Elementen und warten darauf, aus dem Schatten zuzuschlagen.

Richten Sie die Taschenlampe auf Ihr Netzwerk

Stellen Sie sich nun vor, Sie schalten eine Taschenlampe ein. Die Bäume nehmen Gestalt an. Du kannst sehen, wohin Wege führen, ungewöhnliche Bewegungen erkennen und Gefahren erkennen, bevor sie dich erreichen.  

Das ist es, was die Netzwerktransparenz für die Cybersicherheit leistet. Es durchbricht das Rauschen und beleuchtet jede Verbindung, jede Zugriffsanfrage, jede Anomalie.  

Echte Netzwerktransparenz geht jedoch über das bloße Sehen der Bäume hinaus – sie zeigt den Waldboden.  

Das 3C Framework: Wie Illumio den gesamten Wald beleuchtet

Bei Illumio folgt die erweiterte Netzwerktransparenz einem strukturierten 3C-Framework: Kontext, Klarheit und Kontrolle. Dies soll die Art und Weise verändern, wie Sicherheitsteams ihre Umgebung verstehen.

1. Kontext: Fokussierung auf das Wesentliche

In einem dichten Wald ist es genauso wichtig zu wissen , wo man hinschauen muss, wie alles sehen zu können.  

Die Visualisierungen von Illumio orientieren die Benutzer, indem sie nur die relevantesten Daten für die anstehende Aufgabe bereitstellen. So wird sichergestellt, dass sich Sicherheitsanalysten nicht in unnötigen Details verlieren.  

Anstatt die Nutzer mit jedem Baum im Wald zu überfordern, hebt Illumio die spezifischen Pfade, Bedrohungen und Interaktionen hervor, auf die es ankommt. Im Gegenzug profitieren Sicherheitsteams von einer geringeren Komplexität und einer schnelleren Entscheidungsfindung.

2. Klarheit: Den Lärm durchbrechen

Eine Taschenlampe im Dunkeln sollte aufdecken, nicht überwältigen. Illumio strukturiert riesige Mengen an Netzwerkdaten in klare, verständliche visuelle Zusammenfassungen, filtert Ablenkungen heraus und betont wichtige Erkenntnisse.

Sicherheitsteams können sofort:

  • Muster erkennen
  • Risiken priorisieren
  • Navigieren Sie selbstbewusst in ihrer Umgebung

3. Kontrolle: Erkenntnisse in Maßnahmen umsetzen

Es reicht nicht aus, Bedrohungen zu erkennen – Sie müssen darauf reagieren.  

Die interaktiven, reaktionsschnellen Visualisierungen von Illumio helfen Ihnen, sofort Maßnahmen zu ergreifen, von der Mikrosegmentierung bis hin zum Blockieren unbefugter lateraler Bewegungen. Illumio stellt sicher, dass die Sichtbarkeit nicht nur informativ, sondern auch umsetzbar ist. Dies ermöglicht es Sicherheitsteams, präzise zu navigieren, zu reagieren und zu verteidigen.

Anstatt reaktiv zu arbeiten, bis etwas schief geht, stellt das 3C-Framework von Illumio sicher, dass Bedrohungen nicht nur sichtbar werden, sondern überschaubar und umsetzbar werden.  

Durch die Kombination von Kontext, Klarheit und Kontrolle können Sicherheitsteams ihre Netzwerke überwachen , verstehen und sichern. Damit wird proaktive Cybersicherheit zur Realität.

Bringen Sie das Unsichtbare in Ihrem Netzwerk ans Licht

In der Cybersicherheit geht es bei der Transparenz nicht darum, alles zu sehen – es geht darum, das zu sehen, was wichtig ist.  

Ein riesiger Datenwald kann entweder ein undurchdringliches Labyrinth oder ein gut beleuchteter Pfad sein, je nachdem, wie effektiv Sicherheitsteams die vor ihnen liegenden Informationen ausrichten, interpretieren und darauf reagieren können.

Bei Illumio beleuchten wir nicht nur die Bäume. Wir legen den Waldboden frei und stellen sicher, dass jede Interaktion, jede Bewegung und jede Anomalie in den richtigen Kontext gestellt wird.

Es geht um Visualisierungen, die Informationen für mehr Klarheit strukturieren und eine Personalisierung für eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen. Bedrohungen verstecken sich in den Schatten, aber mit dem richtigen Ansatz für die Netzwerktransparenz verschwinden diese Schatten. Die eigentliche Frage ist: Wie gut können Sie sehen?

Kontaktiere uns um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit Illumio eine tiefe, granulare Transparenz erhalten.

Verwandte Themen

Verwandte Artikel

Wenig bekannte Funktionen von Illumio Core: Verkehr und Karte
IL L U M IO P R O D U K T E

Wenig bekannte Funktionen von Illumio Core: Verkehr und Karte

Erfahren Sie, wie die Traffic- und Map-Tools von Illumio Ihnen helfen, schnell und einfach zu verstehen, was in Ihrem Netzwerk passiert.

Nutzung natürlicher Sprache zur Definition und Vereinfachung von Mikrosegmentierungsrichtlinien
IL L U M IO P R O D U K T E

Nutzung natürlicher Sprache zur Definition und Vereinfachung von Mikrosegmentierungsrichtlinien

Die Nutzung natürlicher Sprache kann widerspiegeln, wie die Benutzer die zu schützenden Ressourcen wahrnehmen und wie ihre Einstellung zur Sicherheit im Allgemeinen ist.

Wenig bekannte Funktionen von illumio core: Virtuelle Dienste
IL L U M IO P R O D U K T E

Wenig bekannte Funktionen von illumio core: Virtuelle Dienste

Erfahren Sie, wie Sie die virtuellen Services von Illumio Core nutzen können, um Ihre Hosts und deren Anwendungen und Prozesse mit und ohne Agenten zu sichern.

Das Unsichtbare sichtbar machen: Wie Illumio Visualisierungen in der Cybersicherheit innovativ gestaltet
IL L U M IO P R O D U K T E

Das Unsichtbare sichtbar machen: Wie Illumio Visualisierungen in der Cybersicherheit innovativ gestaltet

Erfahren Sie, wie die hochmodernen Visualisierungen von Illumio Sicherheitsteams in die Lage versetzen, Netzwerktransparenz in Echtzeit zu erlangen, Schwachstellen aufzudecken und ihre Sicherheitslage zu stärken.

Wenig bekannte Funktionen von Illumio Core: Die Illumio-Karte
IL L U M IO P R O D U K T E

Wenig bekannte Funktionen von Illumio Core: Die Illumio-Karte

Erhalten Sie einen Einblick, was die Illumio Map-Visualisierung bietet und wie sie Ihrem Team helfen kann, Ihr Netzwerk besser zu sehen, zu segmentieren und zu sichern.

Wenig bekannte Funktionen von illumio core: Analyse von Netzwerkflüssen mit Mesh
IL L U M IO P R O D U K T E

Wenig bekannte Funktionen von illumio core: Analyse von Netzwerkflüssen mit Mesh

Erfahren Sie, wie Mesh mehrere Datendimensionen gleichzeitig anzeigt, um ein klareres Bild davon zu erhalten, wie jeder Datenpunkt mit seiner Umgebung interagiert.

Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.

Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?