/
Cyber Resilience

Wie die ISO 27001-Zertifizierung von Illumio die Sicherheit Ihrer Lieferkette stärkt

Illumio- und ISO-Zertifizierungslogos

Die jüngsten Angriffe auf MOVEit und Okta zeigen, wie Schwachstellen in Lieferketten Tausenden von Unternehmen und Einzelpersonen schaden können.  

In der heutigen Bedrohungslandschaft war die Sicherheit der Lieferkette noch nie so wichtig wie heute. Unternehmen sind auf andere Unternehmen angewiesen, um Dienstleistungen zu erbringen, und Angreifer wissen das. Tatsächlich betrafen 15 % der Verstöße im Jahr 2023 einen Drittanbieter oder Lieferanten, wie aus dem Data Breach Investigations Report 2024 von Verizon hervorgeht.

Verstöße sind unvermeidlich. Wie können Sie also sicherstellen, dass Ihre Anbieter und Partner ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten? Eine Möglichkeit besteht darin, nach ISO-Zertifizierungen zu suchen – dem Goldstandard für Datensicherheit und Datenschutz.  

Illumio freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir die Zertifizierungen ISO/IEC 27001:2022 (ISO 27001) und ISO/IEC 27701:2019 (ISO 27701) erhalten haben. Dies beweist unser Engagement für die Einhaltung der höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards in unserem Unternehmen.

Was sind ISO 27001 und ISO 27701?

Die ISO 27001 der International Organization for Standardization ist eine weltweit anerkannte Norm, die Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) etabliert und zertifiziert.  

Die Zertifizierung nach ISO 27001 zeigt, dass die Dienstleistungen eines Unternehmens mit international anerkannten Best Practices für das Informationssicherheitsmanagement und die Sicherheitskontrollen übereinstimmen.  

Unternehmen können ihre ISO 27001-Zertifizierung um die Norm ISO 27701 erweitern. Dies zeigt, dass ihre Dienste mit international anerkannten Best Practices für Datenschutzinformationsmanagementsysteme (PIMS) in der Rolle eines Verarbeiters personenbezogener Daten (PII) übereinstimmen.  

Beide Zertifizierungen sind mit den wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verknüpft. Die Einhaltung dieser Standards hilft Anbietern und ihren Kunden, wichtige Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Partner und Anbieter müssen nicht über ISO-Zertifizierungen verfügen. Wenn sie dies tun, beweist dies, dass sie sich verpflichtet haben, strenge internationale Standards für Datensicherheit und Datenschutz einzuhalten.

Wenn Sie sich für Anbieter mit ISO-Zertifizierungen entscheiden, können Sie sicher sein, dass sie alles tun, um Ihre Daten vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.

Was die ISO 27001-Zertifizierung von Illumio für unsere Kunden bedeutet

Das Erreichen der ISO 27001 zeigt unser Engagement für den Schutz von Informationen und Privatsphäre auf höchstem Niveau.  

Schellman Compliance LLC hat die Zertifizierungen von Illumio nach einer umfassenden Prüfung der Produkte von Illumio ausgestellt. Dazu gehören Illumio Core and Endpoint Platform, CloudSecure und Illumio for Azure Firewall.

Die ISO 27001-Zertifizierung von Illumio bedeutet, dass Sie:

  • Bauen Sie Zero Trust mit einem Partner auf, dem Sie vertrauen: Sie möchten wissen, dass Sie mit einem Anbieter von Mikrosegmentierung zusammenarbeiten, der den Datenschutz ernst nimmt. ISO 27001 zeigt, dass Illumio die besten Sicherheitspraktiken befolgt, auch wenn dies nicht erforderlich ist. Wir tun dies, weil es uns wichtig ist, Ihre Daten zu schützen.
  • Erfüllen Sie Compliance-Anforderungen: ISO 27001 hilft Illumio, sich an wichtige regulatorische Anforderungen wie die DSGVO anzupassen. Dies erleichtert es Ihnen, Ihre eigenen Compliance-Anforderungen bei der Nutzung unserer Plattform zu erfüllen.
  • Verbessern Sie die Cyber-Resilienz: ISO 27001 verlangt von uns, potenzielle Risiken zu finden und zu beheben, bevor sie zu echten Problemen werden. Dieser proaktive Ansatz bedeutet, dass Sie sich weniger Sorgen über eine Lieferkette oder einen Zero-Day-Angriff machen müssen.

Warum ISO-Zertifizierungen für die Sicherheit der Lieferkette von entscheidender Bedeutung sind

In einer Welt, in der Angreifer es auf Lieferketten abgesehen haben, um sich schneller und weiter auszubreiten, sind Zertifizierungen wie ISO 27001 wichtiger denn je. Wenn Sie diese Zertifizierung sehen, wissen Sie, dass das Unternehmen strenge Sicherheitsstandards einhält. So können Sie sicher sein, dass sie Ihre Daten genauso ernsthaft schützen wie Sie. Sie können sich darauf verlassen, dass sie über die richtigen Sicherheitsvorkehrungen verfügen, um Cyberangriffe zu stoppen, bevor sie Schaden anrichten.

Wenn Ihre Lieferanten und Partner über diese ISO-Zertifizierungen verfügen, stärkt dies Ihr gesamtes Sicherheitssystem. Das bedeutet, dass sich jeder in der Lieferkette dafür einsetzt, Daten sicher zu halten und Vertrauen aufzubauen. Dies trägt dazu bei, ein stärkeres, zuverlässigeres Netzwerk von Unternehmen zu schaffen, die Sicherheit ernst nehmen.

Bei Illumio dreht sich alles um den Schutz dessen, was am wichtigsten ist – Ihre kritischen Daten, Anwendungen und Systeme. Unsere Zertifizierungen erfüllen nicht nur die Normen, sondern übertreffen sie. Mit Illumio erhalten Sie nicht nur eine weitere Sicherheitslösung. Sie erhalten einen Partner, der Ihre Sicherheit bei jedem Schritt in den Vordergrund stellt.

Illumio nimmt Sicherheit ernst

Lieferkettensicherheit ist nicht nur ein Modewort. Das ist eine Notwendigkeit. Mit dem Erreichen der ISO 27001 und 27701 beweist Illumio, dass uns die Sicherheit und der Datenschutz Ihrer Daten am Herzen liegen. Wir sind hier, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen sicher und konform bleibt.

Erfahren Sie mehr über die Zertifizierungen von Illumio. Kontaktieren Sie uns noch heute , um zu erfahren, wie die Illumio-Plattform Sicherheitsverletzungen in der hybriden Multi-Cloud eindämmen kann.  

Verwandte Themen

Verwandte Artikel

8 Fragen, die CISOs zum Thema KI stellen sollten
Cyber Resilience

8 Fragen, die CISOs zum Thema KI stellen sollten

Entdecken Sie acht Fragen, die CISOS berücksichtigen müssen, wenn sie ihre Unternehmen vor KI-gestützten Ransomware-Angriffen schützen.

Optimieren Sie Ihre acht wesentlichen Maßnahmen zum Schwachstellenmanagement
Cyber Resilience

Optimieren Sie Ihre acht wesentlichen Maßnahmen zum Schwachstellenmanagement

Unterschiedliche miteinander verbundene Systeme und jetzt auch remote arbeitende Mitarbeiter auf der ganzen Welt erhöhen unsere Gefährdung und unsere Möglichkeiten für Cyberkriminalität.

Warum Segmentierung jetzt wichtig ist, wenn Sie eine Cyber-Versicherung abschließen möchten
Cyber Resilience

Warum Segmentierung jetzt wichtig ist, wenn Sie eine Cyber-Versicherung abschließen möchten

Erfahren Sie, warum Cyber-Versicherungsträger zunehmend eine Zero-Trust-Segmentierung für die Deckung benötigen.

Stoppen von Supply-Chain-Angriffen mit Zero-Trust-Segmentierung
Zero-Trust-Segmentierung

Stoppen von Supply-Chain-Angriffen mit Zero-Trust-Segmentierung

Die Lieferkette ist aufgrund ihrer Komplexität besonders schwierig zu sichern.

KPMG-Partner Indy Dhami erklärt, wo man mit Cyber Resilience anfangen soll
Zero-Trust-Segmentierung

KPMG-Partner Indy Dhami erklärt, wo man mit Cyber Resilience anfangen soll

Erfahren Sie, wie sich die Branche in den letzten zwanzig Jahren entwickelt hat, warum Cyber-Resilienz wichtiger denn je ist und wie Sie Ihre Unternehmen für Ihre Zero-Trust-Sicherheitsinitiativen gewinnen können.

Vorbereitung auf DORA: Einblicke von 2 Experten für Cybersicherheits-Compliance
Cyber Resilience

Vorbereitung auf DORA: Einblicke von 2 Experten für Cybersicherheits-Compliance

Tristan Morgan, Managing Director of Cybersecurity bei BT, und Mark Hendry, Digital Services Partner bei Evelyn Partners, erhalten Einblicke in die DORA-Compliance.

Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.

Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?