/
Zero-Trust-Segmentierung

3 Erkenntnisse aus dem Gartner® Market Guide 2025 für die Mikrosegmentierung der Netzwerksicherheit

Immer mehr Unternehmen setzen auf Mikrosegmentierung, um kritische Lücken in ihrer Sicherheit zu schließen und sich einer Zero-Trust-Architektur anzunähern. Es ist eine Technologie, die schnell an Zugkraft gewinnt – und das aus gutem Grund.  

Da Ransomware und andere Bedrohungen immer ausgefeilter werden, bietet die Mikrosegmentierung Sicherheitsteams die Möglichkeit, Angreifer daran zu hindern, sich frei im Netzwerk zu bewegen.

Sicherheitsverletzungen sind unvermeidlich, und Mikrosegmentierung hilft, den Schaden zu begrenzen. Durch die Erstellung granularer Zonen in hybriden Umgebungen wird die Ausbreitung von Bedrohungen verhindert, sensible Daten geschützt, kostspielige Auswirkungen vermieden und der Ruf Ihres Unternehmens gewahrt.

Im neuesten Gartner® Market Guide for Network Security Microsegmentation heißt es, dass Führungskräfte im Bereich Sicherheits- und Risikomanagement (SRM) "eine Mikrosegmentierungsarchitektur aufbauen sollten, die die laterale Bewegung von Malware im Netzwerk sowie in öffentlichen und privaten Cloud-Umgebungen einschränkt".

Wichtige Erkenntnisse aus dem Gartner Market Guide

Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse, die unserer Meinung nach in dem Bericht am meisten hervorstachen:

1. Bis 2027 werden 25 % der Unternehmen, die auf eine Zero-Trust-Architektur hinarbeiten, mehr als eine Form der Mikrosegmentierung verwenden, gegenüber weniger als 5 % im Jahr 2025.

Warum diese Verschiebung? Laut Gartner "hat die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft, die sich aus der digitalen Transformation ergibt, SRM-Führungskräfte dazu veranlasst, sich auf die Sicherung einer wachsenden Anzahl zunehmend fragmentierter Perimeter zu konzentrieren."  

Traditionelle Tools spielen immer noch eine wichtige Rolle, aber sie greifen oft zu kurz, wenn es um die tiefgreifende, präzise Kontrolle geht, die zur Durchsetzung von Zero Trust erforderlich ist.  

Hier kommt die Mikrosegmentierung ins Spiel.  

Gartner stellt fest, dass SRM-Führungskräfte begonnen haben, nach Mikrosegmentierungstechnologien zu suchen, um:

  • Erreichen Sie ein fein abgestuftes Zoning: Dieser Ansatz bietet eine praktische Möglichkeit, Zero-Trust-Prinzipien in öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Infrastrukturen durchzusetzen.
  • Aktivieren von Richtlinien auf Workload-Ebene: Dieser Ansatz trägt dazu bei, laterale Bewegungen zu stoppen und den Explosionsradius von Schadsoftware zu begrenzen. Dies kann durch die Nutzung von Erkennungsfunktionen und die Integration in die Automatisierung der Cloud-Infrastruktur erreicht werden, um die Ersteinrichtung und laufende Wartung zu vereinfachen.
  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Ost-West-Netzwerkverkehr und verwalten Sie Workload-Richtlinien in großem Umfang: Dazu gehört die Identifizierung, Verwaltung und Nachverfolgung von Änderungen in Echtzeit.

2. Es gibt ein wachsendes Interesse an Mikrosegmentierung in allen Branchen und Regionen.

Immer mehr Unternehmen sind auf hybride Umgebungen umgestiegen, um die schnelllebige, flexible Belegschaft von heute zu unterstützen. Dies hat dazu geführt, dass die Bedrohung durch Ransomware und andere Angriffe universell ist.  

Kein Unternehmen – unabhängig von seiner Größe oder Branche – kann es sich leisten, dies zu ignorieren. Aus diesem Grund ist es wichtiger denn je, zu verstehen, welche Mikrosegmentierungsoptionen es gibt, und eine Lösung zu wählen, die mit Ihren Anforderungen skaliert werden kann.

Das bedeutet, dass Anbieter in der Lage sein sollten, einen klaren, geführten Weg zur Bereitstellung anzubieten. Sie sollten auch einen echten ROI erzielen, indem sie Unternehmen dabei helfen, volle Transparenz und Kontrolle über ihre Umgebungen zu erlangen.

3. Mit Blick auf die Zukunft erwartet Gartner, dass Mikrosegmentierungsanbieter über ihre aktuellen Angebote hinausgehen werden.

Wenn Unternehmen ihre Zero-Trust-Architektur weiterentwickeln, benötigen sie mehr als nur eine grundlegende Segmentierung. Längerfristig stellt Gartner fest, dass Anbieter von Mikrosegmentierung versuchen, über den anfänglichen Umfang der Segmentierungsressourcen innerhalb eines Rechenzentrums hinaus zu expandieren, indem sie:

Hinzufügen von Remotezugriffsfunktionen wie Zero Trust Network Access (ZTNA), die ihren Geltungsbereich über den Ost-West-Datenverkehr und den eingehenden Endbenutzerverkehr hinaus auf die geschützten Anwendungen erweitern.

Wie Gartner feststellt, "werden diese neuen Funktionen in den meisten Fällen derzeit nicht über eine gemeinsame Steuerungsebene oder in Zero-Trust-Begriffen über einen gemeinsamen politischen Entscheidungspunkt bereitgestellt."

Das könnte sich in Zukunft ändern.

Gartner ist der Ansicht, dass "unterschiedliche Punkte zur Durchsetzung von Richtlinien Teil einer größeren Cybersicherheits-Mesh-Architektur werden können, in der gemeinsame Management- und Kontrollebenen die Richtlinien zwischen föderierten Punkten zur Durchsetzung von Richtlinien orchestrieren".

Besonders interessant ist, dass viele Funktionen, die in der vorherigen Ausgabe dieses Market Guide nicht häufig von Mikrosegmentierungslösungen verfügbar waren, in dieser neuesten Version als gemeinsame Funktionen aufgetaucht sind.  

Gartner sieht in diesen Funktionen einen Rahmen für die Entwicklung der Segmentierung. Dazu gehören Richtlinienempfehlungs-Engines, die KI verwenden, um Vorschläge für neue Richtlinienregeln als Reaktion auf erkannte Flows zu optimieren. Gartner fügt außerdem "Bedrohungserkennung auf der Grundlage von Threat Intelligence, Layer-7-Protokollinspektion und Anomalieerkennung" als gemeinsame Merkmale für diesen Markt hinzu.

Wie Illumio die Zukunft der Mikrosegmentierung gestaltet

Wir bei Illumio sind davon überzeugt, dass unsere Plattform zur Eindämmung von Sicherheitsverletzungen – einschließlich Illumio Segmentation und unserer neuen KI-gestützten Cloud-Detection-and-Response-Lösung ( CDR) Illumio Insights – alle wichtigen Funktionen und gemeinsamen Funktionen bietet, die im neuesten Gartner Market Guide hervorgehoben wurden.

Da der Markt einen Wendepunkt erreicht, arbeiten wir eng mit unseren Kunden und Partnern zusammen, um zu verstehen, wie sich ihre Sicherheitsanforderungen entwickeln. Dieser Input treibt die nächste Generation unserer Plattform voran.  

Wir arbeiten nicht nur daran, fortschrittliche Tools zu entwickeln, um neue und unbekannte Bedrohungen zu stoppen. Wir konzentrieren uns auch darauf, die Segmentierung für jedes Unternehmen einfacher zu erstellen und zu verwalten.

Lesen Sie die vollständiger Market Guide.

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Get in touch um zu sehen, wie Illumio Ihnen helfen kann, eine Segmentierungsstrategie zu entwickeln.

Gartner, Market Guide for Network Security Microsegmentation, Adam Hils, Rajpreet Kaur, Charanpal Bhogal, 6. Mai 2025

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Garantien der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Verwandte Themen

Verwandte Artikel

4 wichtige Erkenntnisse aus dem Gartner® Market Guide 2023 für Mikrosegmentierung
Zero-Trust-Segmentierung

4 wichtige Erkenntnisse aus dem Gartner® Market Guide 2023 für Mikrosegmentierung

Erhalten Sie Einblicke in den Gartner Market Guide zur Implementierung von Mikrosegmentierung, auch Zero Trust Segmentation (ZTS) genannt, um hybride Umgebungen zu sichern, laterale Bewegungen zu stoppen und Zero Trust aufzubauen.

10 Gründe, Illumio für die Segmentierung zu wählen
Zero-Trust-Segmentierung

10 Gründe, Illumio für die Segmentierung zu wählen

Erfahren Sie, wie Illumio die Segmentierung als Teil Ihrer Zero-Trust-Sicherheitsstrategie intelligenter, einfacher und stärker macht.

3 Highlights von Illumio auf der RSA Conference 2023
Zero-Trust-Segmentierung

3 Highlights von Illumio auf der RSA Conference 2023

Lesen Sie diese drei spannenden Highlights über Illumio auf der diesjährigen RSAC.

10 Gründe, Illumio für die Segmentierung zu wählen
Zero-Trust-Segmentierung

10 Gründe, Illumio für die Segmentierung zu wählen

Erfahren Sie, wie Illumio die Segmentierung als Teil Ihrer Zero-Trust-Sicherheitsstrategie intelligenter, einfacher und stärker macht.

Weit über die Transparenz hinaus: Wie Illumio Insights Ihre kritischen Sicherheitspunkte verbindet
Cyber Resilience

Weit über die Transparenz hinaus: Wie Illumio Insights Ihre kritischen Sicherheitspunkte verbindet

Erfahren Sie, warum Beobachtbarkeit entscheidend ist, um Cyberrisiken zu verstehen und zu reduzieren.

Forrester stuft Illumio als "Leader" in "The Forrester Wave™: Microsegmentation Solutions" ein, 3. Quartal 2024
Zero-Trust-Segmentierung

Forrester stuft Illumio als "Leader" in "The Forrester Wave™: Microsegmentation Solutions" ein, 3. Quartal 2024

Holen Sie sich die wichtigsten Erkenntnisse von John Kindervag aus der Forrester Wave for Microsegmentation Solutions.

Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.

Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?