5 Zero-Trust-Erkenntnisse des ehemaligen CIO der Bundesregierung, Gary Barlet,
Für Gary Barlet, Federal Field CTO bei Illumio, ist Zero Trust nicht nur wie das Neukleidern alter Sicherheitsprobleme – es ist eine neue Art, die Cybersicherheit insgesamt anzugehen.
"Zero Trust bringt es auf den Punkt, wenn man versucht, sein Bestes zu geben, aber zu erkennen, dass es so etwas wie perfekt nicht gibt", sagte Gary in der neuesten Folge des Podcasts "The Segment: A Zero Trust Leadership". "Was passiert, wenn die Kunst des Perfekten dich im Stich lässt und du dich mit dem Bruch auseinandersetzen musst? Wenn moderne Unternehmen diesen Wandel nicht vollziehen, werden sie nur weiter verlieren."
Mehr als 29 Jahre lang halfen Zero-Trust-Sicherheitsstrategien Gary und seinen Cybersicherheitsteams auf Bundesebene , sich von erfolglosen Bestrebungen nach Perfektion zu lösen und sich einem Ansatz zuzuwenden, bei dem von einer Sicherheitsverletzung ausgegangen wird. Für Barlet bedeutete dies, davon auszugehen, dass Sie den Kampf um die Verhinderung einer Sicherheitsverletzung nie vollständig gewinnen werden, aber Sie können versuchen, die Auswirkungen dieser Sicherheitsverletzung zu minimieren, indem Sie sich proaktiv darauf vorbereiten.
In dieser Folge spricht Gary über seine eigenen Erfahrungen bei der Implementierung von Zero-Trust-Strategien, die größten Cyber-Herausforderungen, mit denen er heute konfrontiert ist, und darüber, warum es so wichtig ist, einen "Assume Breach"-Ansatz für die Cybersicherheit zu verfolgen.
Haben Sie meine anderen Episoden mit den Zero-Trust-Experten noch nicht gehört? Hören Sie hier.
The Segment Folge 8: Gary Barlet, Federal Field CTO bei Illumio

Gary verfügt über fast drei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Cloud, Cybersicherheit und Netzwerk in der US-Bundesregierung und leitete Sicherheits- und IT-Teams sowohl in zivilen Behörden als auch im Verteidigungsministerium (DoD).
Bevor er zu Illumio kam, war Gary als Chief Information Officer im Büro des Generalinspektors des U.S. Postal Service tätig. Er war verantwortlich für die Entwicklung und Leitung strategischer Technologieinitiativen zur Bereitstellung einer innovativen IT- und Sicherheitsinfrastruktur, die mehr als 1.200 Benutzer an 105 Standorten unterstützt. Er migrierte die Agentur auch erfolgreich in die Cloud und leitete die dreiwöchige Entwicklung einer Website zur Verfolgung von über 2 Billionen US-Dollar an Pandemie-Hilfsgeldern auf Ersuchen des Pandemic Recovery Accountability Committee, um ein Bundesmandat zu erfüllen. Er war der erste Kandidat der Behörde für den prestigeträchtigen Presidential Rank Award und Gewinner des Barry R. Snyder Joint Award des Council of Inspectors General.
Vor seiner Tätigkeit beim U.S. Postal Service war er in der Air Force in verschiedenen Führungspositionen im Technologiebereich tätig und trat von seiner Rolle als Cyber Operations Officer in den Ruhestand.
Bei Illumio arbeitet Gary mit Regierungsbehörden, Auftragnehmern und dem breiteren Ökosystem zusammen, um die Zero-Trust-Segmentierung als strategische Komponente der Zero-Trust-Architektur der Regierung zu integrieren.
Verbinden Sie sich mit Gary auf LinkedIn.
Die 5 wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Folge
- 3:07: Den alltäglichen Kampf im Cyberspace ausfechten
- 7:16: Wie man "von einer Sicherheitsverletzung ausgeht"
- 17:53 Uhr: Die größten Cyber-Herausforderungen der US-Regierung
- 28:17 Uhr: Ökonomie der Sicherheitsverletzung
- 35:33 Uhr: Die Zukunft von Zero Trust
Lesen Sie das vollständige Transkript der Episode hier.
Hören Sie sich die nächste Folge am 7. Juni an
Seien Sie der Erste, der zuhört! Abonnieren Sie The Segment: A Zero Trust Leadership Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder wo auch immer Sie Ihre Podcasts erhalten, um benachrichtigt zu werden, wenn neue Episoden veröffentlicht werden.