Die Forrester-Welle™ für Zero Trust
Illumio ist der Ansicht, dass der Zero-Trust-Ansatz für die Cybersicherheit stark ist: "Niemals vertrauen, immer überprüfen" – vertrauen Sie nichts innerhalb oder außerhalb Ihres Perimeters; Überprüfen Sie alles, was versucht, eine Verbindung zu Ihren Systemen und Ihren hochwertigen Assets herzustellen. Wenn ich um die Welt reise und mich mit Kunden treffe, höre ich immer häufiger das Wort "Zero Trust". Nachdem ich mit Dr. Chase Cunningham von Forrester über das "Warum" von Zero Trust gesprochen hatte, habe ich mich persönlich darauf eingelassen. Taktiken und Technologien können kommen und gehen, aber eine Philosophie (und Strategie) impliziert langfristige Leitprinzipien, die Kunden auf Kompromisse beim Produktkauf anwenden können – und zu diesem Zweck bietet Zero Trust eher eine langfristige Orientierung als eine spezifische Produktempfehlung.
Der Zero-Trust-Bericht
Der Q418 Forrester Wave-Bericht über Zero Trust eXtended (ZTX) Ecosystem Providers informiert über eine langfristige Strategie, mit der Unternehmen eine bessere Sicherheitslage erreichen können. Der Bericht stellt zwar 14 Anbieter vor, die sich am ehesten an dem ZTX-Framework von Forrester orientieren, aber die Produkte der Anbieter werden nicht abgespeist. Forrester Wave-Berichte sind keine Produktbewertungen. Der Zero-Trust-Bericht untersucht, wie jedes Produkt in die folgenden strategischen Bereiche fällt:
- Netzwerksicherheit (zu der auch die Mikrosegmentierung gehört)
- Menschen – Sicherstellung, dass die Menschen nur Zugang zu den Dingen haben, auf die sie Anspruch haben
- Workload Security – Sicherheit von Workloads im Rechenzentrum
- Gerätesicherheit – Sicherheit von Geräten wie Laptops, Telefonen und Tablets
Forrester fordert, dass all diese verschiedenen Lösungen die Dinge durch Automatisierung und Orchestrierung miteinander verbinden und Transparenz und Analysen über alle Säulen hinweg bieten.
Der Einstieg in die Zero Trust Wave erfordert Antworten auf eine sehr lange Liste von Fragen, Kundenreferenzen aus verschiedenen Branchen, Dokumentationen über den Umsatz und detaillierte Demonstrationen, die zeigen, wie Sie sich an das Zero Trust eXtended Framework von Forrester ausrichten. Vertiefen Sie sich hier in die Methodik.
Illumio glänzt in der Zero Trust Welle
Illumio ist stolz darauf, im ersten Jahr unserer Bewertung als "Strong Performer" im Forrester Wave Zero Trust eXtended (ZTX) Ecosystem Providers Report ausgezeichnet worden zu sein und damit weit über traditionellen Anbietern von Mikrosegmentierung zu liegen.
Dr. Chase Cunningham, Principal Analyst für Sicherheits- und Risikoexperten bei Forrester, schreibt in dem Bericht:
"Ein Schlüsselfaktor für jedes Zero-Trust-Unternehmen oder jede Zero-Trust-Strategie ist es, zu wissen, welche Assets und Kontrollen vorhanden sind, und in der Lage zu sein, mit Kontext zu verstehen, welche Transaktionen und Bedrohungen für das Unternehmen entscheidend sind. In dieser Hinsicht glänzt Illumio. Die von [Illumio] bereitgestellte Technologie passt gut dazu, die Etablierung von Zero Trust für ein Unternehmen zu ermöglichen, und ihre Fähigkeit, kontextbezogene Einblicke in Bedrohungsbereiche und Arbeitsabläufe sowohl für Sicherheit als auch für Kontinuität bereitzustellen, sticht in diesem Bereich hervor."
Wie sind wir hierher gekommen?
Hier ist eine unvollständige Liste der Demonstrationen, die wir live und innerhalb der uns zugewiesenen 90 Minuten durchgeführt haben (vielen Dank an den großartigen Technical Marketing Engineer, Janani Nagarajan):
- Ausrichtung der Illumio-Benutzeroberfläche
- RBAC-Einstellungen
- Syslog-Konfiguration
- Integration mit Durchsetzungspunkten
- SIEM-Integration und Splunk App für Illumio
- CMDB-Integration mit ServiceNow und Anwendung
- Workflow – Bezeichnung, Richtlinienstatus und Richtlinienerstellung
- Verschlüsselung mit SecureConnect und SecureConnect Gateways
- Geräteverwaltung mit nicht verwalteten Workloads und Switch-Erzwingung
- Segmentierung der Nutzer
- Identifizierung und Integration von Cloud-Workloads
- Integration von Schwachstellen
- NAC-Integration
- Integration von Containern, Kubernetes und OpenShift
- Support-Portal und API-Dokumentation
Als wir die Abschlussdemonstration beendet hatten (keine Sekunde zu spät), brach das kollektive Team vor Erschöpfung zusammen. Wir sparten uns unsere Begeisterung auf, bis die Welle freigelassen wurde.
Höhepunkte des Berichts
Hier sind einige Highlights unserer Platzierung in der Welle:
- Von allen Mikrosegmentierungslösungen in der Zero Trust Wave erhielt Illumio die höchsten Punktzahlen.
- Illumio erhielt Bestnoten in mehreren Bereichen, die über Zero-Trust-Netzwerke hinausgehen, darunter Workload-Sicherheit und Analysen.
- Nur zwei Startups erschienen in der Welle – Cyxtera und Illumio.
- Illumio hat ein Produkt in die Zero Trust Wave aufgenommen: die Adaptive Security Platform®. Andere Anbieter platzierten mehrere Produkte. (Darüber hinaus verlangen wir von unseren Kunden nicht, dass sie sich wie Systemintegratoren verhalten, damit unser Produkt funktioniert – es ist eine Plattform, eine SKU, alle Funktionen.)
Wir laden Sie ein, sich den Bericht anzusehen.
Wir werden in zukünftigen Blogbeiträgen mehr über Zero Trust schreiben. Bitte zögern Sie nicht, mir Fragen zu stellen. Ich freue mich auf den Dialog.