API Security CISO Richard Bird über die Kraft der Cyber-Kreativität

In der Cybersicherheit ist es nicht nur eine Strategie, den Status quo in Frage zu stellen, sondern eine Notwendigkeit. Es ist der Funke, der Durchbrüche entfacht. Es ist die Kraft, die uns im anhaltenden Kampf gegen moderne Cyberbedrohungen antreibt.
Kürzlich hatte ich das Privileg, mit Richard Bird, dem visionären Chief Security Officer bei Traceable AI, zu sprechen. Gemeinsam diskutierten wir über die neuesten Innovationen im Bereich der Cybersicherheit, einschließlich der Kraft des Storytellings und der strategischen Verschmelzung von Zero Trust und API-Sicherheit.
Über Richard Bird: CISO bei Traceable AI
Richard ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich der Cybersicherheit. Heute ist er Chief Security Officer bei Traceable AI, einem führenden API-Sicherheitsunternehmen. Mit umfangreicher Erfahrung sowohl im Unternehmens- als auch im Startup-Umfeld bringt er eine Fülle von Kenntnissen in die Branche ein.
Seine einnehmenden Präsentationen und sein unverwechselbarer Stil zeichnen sich durch Tattoos und Fliegen aus. Sie spiegeln sein dynamisches Engagement für die Förderung von Innovationen in der Cyberbranche wider. Richard ist Mitglied des CyberTheory Zero Trust Institute. Er ist auch Executive Member von CyberEdBoard. Er gestaltet Best Practices für Cybersicherheit aktiv mit.
Ein unkonventioneller Karriereweg im Bereich Cybersicherheit
Richards ungewöhnlicher Weg in die Cybersicherheit zeigt die Kraft vielfältiger Erfahrungen.
"Es gibt nur sehr wenige Dinge in meiner Karriere, auf die ich einfach super stolz bin, und eines davon ist, ein nicht-traditioneller Technologe zu sein", sagte er. "Ich komme nicht aus einem MIS- oder GUS-Hintergrund; Ich komme von einem ganz anderen Weg."
Richards Abschlüsse in Politikwissenschaft, internationalen Beziehungen und japanischer Sprache sowie seine Zeit beim Militär und seine Arbeit als Bauprojektmanager machten ihn zu einem perfekten, wenn auch unkonventionellen Fit in der Technologiebranche.
"Nachdem ich aus dem Militär ausgeschieden war, war es zufällig genau an der Schnittstelle einer Zeit, in der Projektmanagement eine extrem wichtige Fähigkeit war, die in der Technologie benötigt wurde. Jemand sah etwas in mir, das ich selbst nicht sah", sagte er.
Richards Übergang in die Cybersicherheit war ein glücklicher Zufall, angetrieben von einer Mischung aus Fähigkeiten und Möglichkeiten – und kreativem Denken. Wenn Sie Richard kennengelernt haben, wissen Sie, dass er Storytelling und "Mic Drop"-Analogien in seinen Cybersicherheitsansatz einwebt.
Er nennt die Musik als einen Baustein seiner Kreativität und problemlösenden Denkweise: "Eine natürliche Inspiration und Motivation für mich kommt davon, dass ich mit Musik aufgewachsen bin. Ich hörte, wie unglaubliche Texter und Musiker mit ihren Worten Themen und Probleme innerhalb der Gesellschaft angriffen. Wenn ich öffentlich spreche, ist es eines meiner Ziele, mich wirklich emotional mit den Menschen zu verbinden."
Die Lücke in der Cybersicherheit: Bewusstsein vs. Handeln
Richard hob hervor, was er als ein weit verbreitetes Problem der kognitiven Dissonanz in der Cyberbranche ansieht: die Kluft zwischen Bewusstsein und Handeln. Unternehmen sind zwar besser darin, ihre Sicherheitslücken zu erkennen, aber es ist immer noch schwierig, den nächsten Schritt zur Absicherung vor diesen Risiken zu unternehmen.
Richard führte diesen Kampf auf Ablenkungen und konkurrierende Prioritäten in der Unternehmenslandschaft zurück, die die Bemühungen um ein proaktives Risikomanagement behindern. Wenn die Führungskräfte nicht verstehen, warum Sicherheit wichtig ist, können sie Budgets und Initiativen nicht effektiv priorisieren. Aus Richards Sicht kann kreatives Storytelling dazu beitragen, diese Kluft zu überbrücken, insbesondere bei einem nicht-fachkundigen Publikum: "Storytelling ist eines der wichtigsten Werkzeuge, die wir haben, um diese Lücken zu schließen."
Ausweitung von Zero Trust auf API-Sicherheit
Als Chief Security Officer bei Traceable AI konzentriert sich Richard nun auf eine der wichtigsten und zukunftsweisendsten Kategorien, die die Branche betreffen: API-Sicherheit.
Wie funktioniert API-Sicherheit? Stellen Sie sich das so vor, als hätten Sie ein Schloss an Ihrer Haustür, das Ihr Zuhause schützt. APIs fungieren als Türen, die es Softwareanwendungen ermöglichen, Daten auszutauschen. Du sicherst dein Haus vor Eindringlingen, indem du deine Türen verriegelst. Die API-Sicherheit tut das Gleiche für Ihre Daten. Es hält unbefugte Benutzer fern und verhindert, dass sie es manipulieren. Dabei geht es um den Einsatz von Sicherheitsmaßnahmen, um Hacker daran zu hindern, API-Schwachstellen auszunutzen, um die Sicherheit Ihrer digitalen Assets zu gewährleisten.
In der heutigen Bedrohungslandschaft ist Cyber-Resilienz für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Der beste Weg, um Ausfallsicherheit zu erreichen, ist Zero Trust, eine weltweit validierte Sicherheitsstrategie, die auf dem Mantra "niemals vertrauen, immer überprüfen" basiert. Für Richard sollte Zero Trust der "Goldstandard der Cybersicherheit" sein, insbesondere angesichts der zunehmenden API-Nutzung.
Ich habe Richard gefragt, was er über die Zukunft von Zero Trust und API-Sicherheit denkt. Richard sieht eine Cyber-Landschaft, in der jede Ebene, einschließlich APIs, mit Zero-Trust-Prinzipien untermauert ist. Dadurch würden flexible, skalierbare Netzwerke geschaffen, die gegen unvermeidliche Cyberangriffe widerstandsfähig bleiben.
Wie Richard es kurz und bündig ausdrückt: "Zero Trust beseitigt den einfachen Boden" und signalisiert eine Zukunft, in der die Widerstandsfähigkeit der Cybersicherheit von größter Bedeutung ist. Mikrofon-Drop.
Hören, abonnieren und rezensieren Sie The Segment: A Zero Trust Podcast
Möchten Sie meine vollständige Diskussion mit Richard hören? Hören Sie sich unsere Episode auf unserer Website, Apple Podcasts, Spotify oder wo auch immer Sie Ihre Podcasts erhalten, an. Sie können auch ein vollständiges Transkript der Episode lesen.
Wir melden uns bald mit weiteren Einblicken in Zero Trust zurück!