Was ist Transport Layer Security?

Was ist TLS?

Transport Layer Security (TLS) ist ein kryptografisches Protokoll, das eine sichere Kommunikation über ein Computernetzwerk, meist das Internet, ermöglicht. TLS verschlüsselt Daten, die zwischen Client- und Serversystemen – wie z. B. einem Webbrowser und einer Website – ausgetauscht werden, und stellt sicher, dass die Daten während der Übertragung privat und unverändert bleiben.

TLS ist der Nachfolger von SSL (Secure Sockets Layer) und wird häufig zur Sicherung von Anwendungen wie HTTPS-Websites, E-Mail, Instant Messaging und VoIP-Diensten verwendet.

TSL im Vergleich zu SSL

Obwohl "SSL" immer noch häufig genannt wird, verwendet heute fast die gesamte sichere Internetkommunikation TLS und nicht SSL.

Warum TLS wichtig ist

  1. Schützt die Privatsphäre: TLS verschlüsselt Daten, um unbefugten Zugriff oder Überwachung zu verhindern.
  2. Authentifizierung von Identitäten: Stellt sicher, dass der Server (und manchmal auch der Client) über Zertifikate derjenige ist, für den er sich ausgibt.
  3. Bewahrt die Datenintegrität: Verhindert die Manipulation oder Änderung von Daten während der Übertragung.
  4. Baut Benutzervertrauen auf: Aktiviert HTTPS, das in Browsern ein Vorhängeschloss anzeigt, um sichere Verbindungen zu signalisieren.
  5. Unterstützt Compliance: TLS ist eine Voraussetzung für Standards wie PCI-DSS, HIPAA und GDPR.

TLS ist für den Schutz sensibler Daten in öffentlichen und privaten Netzwerken unerlässlich.

Funktionsweise von TLS

  1. Handshake-Phase
    • Client und Server einigen sich auf Verschlüsselungsmethoden (Cipher Suites).
    • Der Server präsentiert sein TLS-Zertifikat, das vom Client überprüft wird.
    • Ein Sitzungsschlüssel wird mithilfe asymmetrischer Kryptografie sicher ausgetauscht.
  2. Phase der Datenverschlüsselung
    • Sobald der Handshake abgeschlossen ist, wird eine symmetrische Verschlüsselung verwendet, um die Daten während der Sitzung zu schützen.
  3. Integrität der Sitzung
    • TLS verwendet Message Authentication Codes (MACs), um sicherzustellen, dass die übertragenen Daten nicht verändert werden.

Häufige TLS-Anwendungsfälle

  • HTTPS-Websites: Sichere Online-Transaktionen, Logins und persönliche Daten.
  • E-Mail-Server (SMTP, IMAP, POP3): Schützt E-Mails während der Übertragung.
  • VPNs und Fernzugriff: Sichert Verbindungen über öffentliche Netzwerke.
  • APIs und Microservices: Gewährleistet eine sichere Kommunikation zwischen Diensten.
  • VoIP- und Chat-Apps: Verschlüsselt Sprach- und Messaging-Daten.

TLS-Versionen

  • TLS 1.0 und 1.1: Aufgrund schwacher Verschlüsselung veraltet.
  • TLS 1.2: Die heute am weitesten verbreitete Version.
  • TLS 1.3: Schneller, sicherer und entfernt veraltete kryptografische Funktionen.

Unternehmen sollten ältere Versionen deaktivieren und TLS 1.2+ erzwingen, um eine starke Sicherheitslage aufrechtzuerhalten.

Häufig gestellte Fragen

1. Ist TLS dasselbe wie HTTPS?

Nicht genau. HTTPS ist HTTP über TLS. TLS stellt die Verschlüsselungsschicht bereit, die HTTP-Verbindungen sichert.

2. Was ist der Unterschied zwischen TLS und SSL?

TLS ist die moderne, sicherere Weiterentwicklung von SSL. SSL ist veraltet und sollte nicht mehr verwendet werden.

3. Wie kann ich feststellen, ob eine Website TLS verwendet?

Suchen Sie nach "https://" in der URL und einem Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste des Browsers.

4. Kann TLS alle Angriffe stoppen?

Nein. TLS verschlüsselt Daten während der Übertragung, verhindert jedoch keine Angriffe auf Endpunkt- oder Anwendungsebene. Es ist eine Ebene in einer Defense-in-Depth-Strategie.

Wie Illumio TLS-basierte Sicherheit unterstützt

TLS schützt zwar Daten während der Übertragung, aber keine lateralen Bewegungen oder Insider-Bedrohungen innerhalb des internen Netzwerks eines Unternehmens. Illumio ergänzt TLS durch die Visualisierung und Segmentierung des Anwendungsdatenverkehrs, um unbefugten Zugriff zu verhindern, selbst zwischen vertrauenswürdigen Systemen. Mit Illumio können Sie sehen und steuern, wie Dienste über Umgebungen hinweg kommunizieren, und so Ihre Verteidigung über die Perimeterverschlüsselung hinaus stärken.

Zusammenfassung

Transport Layer Security (TLS) ist die Grundlage für eine sichere Kommunikation im Internet. Durch die Verschlüsselung von Daten, die Authentifizierung von Servern und die Überprüfung der Nachrichtenintegrität schützt TLS Benutzer und Systeme vor Lauschangriffen, Manipulationen und Identitätswechsel. Sie ist eine wichtige Komponente der modernen Cybersicherheit, aber nicht die einzige. 

Unternehmen sollten TLS mit Endpunktschutz, Segmentierung und mehrschichtigen Abwehrmaßnahmen kombinieren, um End-to-End-Sicherheit zu gewährleisten. Lesen Sie mehr über Illumio Segmentation , um End-to-End-Sicherheit für Ihr Unternehmen zu erhalten.

Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.

Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?