Was ist SSL (Secure Sockets Layer)?

Was ist SSL?

SSL (Secure Sockets Layer) ist ein kryptografisches Protokoll, das für eine sichere Kommunikation über das Internet entwickelt wurde. Es stellt eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Webserver und einem Client, typischerweise einem Browser oder einer Anwendung, her und stellt sicher, dass alle übertragenen Daten privat und vollständig bleiben.

Obwohl SSL weitgehend durch seinen sichereren Nachfolger TLS (Transport Layer Security) ersetzt wurde, wird der Begriff SSL immer noch häufig in Bezug auf Website-Sicherheit und digitale Zertifikate (z. B. SSL-Zertifikat) verwendet, selbst wenn TLS technisch verwendet wird.

SSL spielt eine grundlegende Rolle bei der Sicherung von Online-Aktivitäten wie Online-Banking, E-Commerce-Transaktionen und sensiblen Datenübertragungen. Wenn SSL aktiv ist, sehen Benutzer "https://" in der Adressleiste des Browsers, oft begleitet von einem Vorhängeschloss-Symbol, beides Zeichen dafür, dass die Verbindung verschlüsselt ist.

Funktionsweise von SSL

  1. Händedruck: Wenn ein Browser eine Verbindung zu einer sicheren Site herstellt, initiiert er einen SSL-Handshake, bei dem der Server sein SSL-Zertifikat bereitstellt.
  2. Authentifizierung: Der Browser überprüft die Authentizität des Zertifikats über eine vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA).
  3. Verschlüsselung: Nach der Verifizierung wird ein symmetrischer Verschlüsselungsschlüssel generiert und sicher ausgetauscht.
  4. Sichere Sitzung: Alle Daten, die zwischen dem Browser und dem Server übertragen werden, werden mit diesem Schlüssel verschlüsselt, um sie vor Abfangen oder Manipulation zu schützen.

Hauptvorteile von SSL

  • Datenverschlüsselung: SSL verschlüsselt Daten während der Übertragung, um Lauschangriffe und Datenschutzverletzungen zu verhindern.
  • Authentifizierung: Stellt sicher, dass Benutzer mit der beabsichtigten und vertrauenswürdigen Website kommunizieren.
  • Datenintegrität: Erkennt jegliche Manipulation oder Beschädigung von Daten während der Übertragung.
  • Benutzervertrauen: SSL-aktivierte Websites gewinnen das Vertrauen der Benutzer, was durch HTTPS- und Vorhängeschloss-Symbole angezeigt wird.
  • Einhaltung: Hilft bei der Einhaltung von Standards wie GDPR, HIPAA und PCI DSS zum Schutz sensibler Informationen.

Häufige Anwendungsfälle

  • Absicherung von Websites und Webanwendungen
  • Schutz der Anmeldedaten von Benutzern
  • Verschlüsselung von Finanztransaktionen
  • Sichern der API-Kommunikation
  • Unterstützung der Compliance in regulierten Branchen

SSL im Vergleich zu TLS

Während SSL den Grundstein für eine sichere Kommunikation legte, gilt es heute aufgrund bekannter Schwachstellen als veraltet. TLS ist der moderne Standard, der eine stärkere Verschlüsselung, schnellere Leistung und bessere Sicherheitsmechanismen bietet. Der Begriff SSL wird jedoch immer noch häufig umgangssprachlich und bei der Benennung von Zertifikaten verwendet.

Wie Illumio verschlüsselte Kommunikation unterstützt

Illumio konzentriert sich auf die Segmentierung und seine Lösungen funktionieren nahtlos in Umgebungen, in denen SSL/TLS-Verschlüsselung vorhanden ist. Durch die Visualisierung verschlüsselter Datenverkehrsflüsse und die Durchsetzung einer Segmentierung auf der Grundlage des Anwendungskontexts – nicht nur des Ports oder der IP – erhöht Illumio die Sicherheit, ohne die verschlüsselte Kommunikation zu unterbrechen.

Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.

Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?