Was ist GitOps?
GitOps sorgt für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Geschwindigkeit bei Bereitstellungen, indem es schnelle Rollbacks ermöglicht, die Zusammenarbeit verbessert und die Konsistenz in allen Umgebungen gewährleistet. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum GitOps ideal für Cloud-native und Kubernetes-basierte Architekturen ist und wie Ihr Unternehmen sich vor Cyberbedrohungen schützen kann.
Was ist GitOps?
GitOps ist eine moderne DevOps-Praxis, die die Prinzipien der Versionskontrolle, Zusammenarbeit und Automatisierung auf das Infrastrukturmanagement anwendet und es Teams ermöglicht, Umgebungen auf die gleiche Weise zu verwalten wie Code – durch Pull Requests, Code-Reviews und automatisierte Pipelines.
GitOps ermöglicht schnellere, sicherere und überprüfbarere Infrastrukturänderungen, indem es den Zustand Ihrer Systeme direkt aus Ihren Git-Repositories mit Automatisierungstools wie Argo CD oder Flux synchronisiert.
GitOps vs. traditionelles Infrastrukturmanagement

GitOps setzt Infrastructure-as-Code-Prinzipien (IaC) durch und ermöglicht es Teams, sowohl Anwendungen als auch Infrastruktur mit Best Practices für die Softwareentwicklung zu verwalten.
Warum GitOps wichtig ist
- Verbessert die betriebliche Konsistenz: Durch die Automatisierung von Bereitstellungen werden menschliche Fehler reduziert.
- Verbessert die Autonomie der Entwickler: Entwickler können Code mithilfe von Pull Requests ohne direkten Zugriff auf die Infrastruktur bereitstellen.
- Ermöglicht schnelle, sichere Rollbacks: Jede Änderung ist versionskontrolliert und nachvollziehbar.
- Unterstützt Cloud-native Architekturen: Besonders leistungsstark in Kubernetes-Umgebungen.
- Fördert die Compliance und Überprüfbarkeit: Git-Protokolle bieten eine transparente Nachverfolgung aller Änderungen.
GitOps hilft, die Lücke zwischen Entwicklung und Betrieb zu schließen, indem es Continuous Delivery mit starker Governance bietet.
Funktionsweise von GitOps
- Deklarative Konfiguration
Infrastruktur- und Anwendungszustände werden im Code (YAML, Helm usw.) definiert. - Versionskontrolle über Git
Die gesamte Konfiguration wird in einem Git-Repository gespeichert, das als Single Source of Truth dient. - Automatisierte Synchronisierung
Ein GitOps-Operator (z. B. Argo CD oder Flux) überwacht das Git-Repository und wendet den deklarierten Zustand kontinuierlich auf die Liveumgebung an. - Pull Requests als Änderungsmechanismen
Alle Infrastrukturänderungen durchlaufen Git-Pull-Requests, die Zusammenarbeit, Genehmigung und automatisierte CI/CD-Validierung ermöglichen.
Gängige GitOps-Tools
- Argo CD: Ein Kubernetes-natives Continuous-Delivery-Tool, das Änderungen aus Git abruft.
- Flux: Eine Reihe von GitOps-Komponenten für Kubernetes, die ursprünglich von Weaveworks entwickelt wurden.
- Terraform + Git: Wird in GitOps-Workflows verwendet, um die Cloud-Infrastruktur deklarativ zu verwalten.
- Helm: Zum Verpacken von Kubernetes-Anwendungen als deklarative Diagramme.
- Kustomize: Zur Vereinfachung von Konfigurationsüberlagerungen in GitOps-Bereitstellungen.
Anwendungsfälle für GitOps
- Verwaltung der Kubernetes-Umgebung
- Orchestrierung mit mehreren Clustern
- Notfallwiederherstellung mit Git-basierter Zustandsaktivierung
- Durchsetzung von Richtlinien und Compliance-Verfolgung
- Sicheres, auditierbares CI/CD für regulierte Branchen
Häufig gestellte Fragen
1. Ist GitOps nur für Kubernetes?
Nein. Während GitOps seinen Ursprung in Kubernetes hat, gelten seine Prinzipien für jedes System, in dem die Infrastruktur deklarativ definiert und durch Automatisierung bereitgestellt werden kann.
2. Wie verbessert GitOps die Sicherheit?
Durch den Wegfall des direkten Zugriffs auf die Produktion und die Durchsetzung aller Änderungen über Git-Workflows schränkt GitOps Berechtigungen ein und verbessert die Überprüfbarkeit.
3. Was ist der Unterschied zwischen GitOps und DevOps?
GitOps ist eine Möglichkeit, DevOps mit Git als Quelle der Wahrheit zu implementieren, wobei der Schwerpunkt auf Infrastrukturautomatisierung und Governance liegt.
Wie Illumio die GitOps-Sicherheit unterstützt
Wenn Unternehmen GitOps einsetzen, um die Bereitstellung von Anwendungen und Infrastrukturen zu optimieren, wird die Sicherung der Umgebungen, mit denen diese Pipelines in Berührung kommen, immer wichtiger. Illumio trägt dazu bei, Risiken zu reduzieren, indem es laterale Bewegungen über Kubernetes-Cluster, Cloud-Instanzen und Produktionsumgebungen hinweg eindämmt , die an GitOps-Workflows gebunden sind.
Durch die Kombination von Git-gesteuerter Automatisierung mit der Echtzeit-Transparenz und -Segmentierung von Illumio können Teams starke Sicherheitsgrenzen einhalten – auch wenn sich die Infrastruktur ständig weiterentwickelt.
Conclusion
GitOps verändert die Art und Weise, wie Infrastruktur verwaltet wird, indem es Softwareentwicklungspraktiken wie Versionskontrolle, Zusammenarbeit und Automatisierung auf den Betrieb anwendet. Durch die Verwendung von Git als zentrale Steuerungsebene und die Kombination mit automatisierten Bereitstellungstools erhalten Unternehmen mehr Geschwindigkeit, Sicherheit und Stabilität in ihren Umgebungen.