/
Zero-Trust-Segmentierung

FedRAMP-Prozessdesignierung, Cybersicherheitserwartungen für 2023 und Wachstum des Channel-Umsatzes

Mit dem Beginn des neuen Jahres blicken Cybersicherheitsexperten und Führungskräfte auf das, was die Branche im Jahr 2023 erwarten kann.

Dies war der Schwerpunkt der Januar-Berichterstattung von Illumio, darunter:

  • Die Bezeichnung "FedRAMP In Process" von Illumio
  • Erwartungen an die Cybersicherheit im Jahr 2023
  • Wie das Wachstum der Channel-Verkäufe im Jahr 2023 dazu beitragen kann, Lücken in den Cyber-Fähigkeiten zu schließen

Illumio ist jetzt FedRAMP in Bearbeitung

CyberWire hat in seinem Newsletter vom Januar die FedRAMP In Process-Auszeichnung von Illumio für Illumio Government Cloud vorgestellt.

FedRAMP ist ein Programm der US-Regierung, das Sicherheitsbewertungen, -genehmigungen und -überwachungen für Cloud-Lösungen standardisiert. Illumio Government Cloud umfasst Illumio Core und Illumio Endpoint , die mit Zero-Trust-Mikrosegmentierung, auch Zero-Trust-Segmentierung (ZTS) genannt, verhindern, dass sich Sicherheitsverletzungen über Server und Endpunkte ausbreiten.

Die Arbeit von Illumio, die Auszeichnung "FedRAMP In Process" zu erhalten, zeigt unser Engagement, Bundeskunden zu bedienen - und sicherzustellen, dass sie vor Angreifern geschützt sind.

"Die Stärkung der nationalen Cyber-Resilienz hat oberste Priorität", sagte Gary Barlet, Federal Field CTO bei Illumio. "Da sich immer mehr Augen auf die Verteidigung unserer kritischen Infrastruktur richten, bleibt die Zero-Trust-Segmentierung ein strategisches, staatlich unterstütztes Mandat für Behörden, die kritische Ressourcen stärken und die Ausbreitung von Angriffen in einer Organisation oder Behörde stoppen wollen."

Im Vergleich zu Organisationen des privaten Sektors ist der Bundessektor ein besonders verlockendes Ziel für Gegner aller Art, von nationalstaatlich gesponserter Spionage bis hin zu opportunistischen schlechten Akteuren.

Sicherheitsverletzungen werden passieren - und ZTS stellt sicher, dass Angreifer nicht in der Lage sind, sich seitlich durch ein Netzwerk zu bewegen.

Entdecken Sie die 7 Gründe , warum sich der Bundessektor für Illumio für ZTS entscheiden sollte.

Klassifizierte Umgebungen, kritische Infrastrukturen und DoD-Netzwerke erfordern eine starke Cybersicherheitslösung, die sowohl die Prävention als auch die Eindämmung von Sicherheitsverletzungen umfasst, um sich vor den raffiniertesten Bedrohungen zu schützen.

"Die Zero-Trust-Segmentierung ist eine grundlegende Säule jeder Zero-Trust-Strategie, und Illumio ist der branchenführende Marktführer in diesem Bereich, der den größten Unternehmen, darunter mehr als 15 der Fortune-100-Unternehmen, hilft, die Ausbreitung von Sicherheitsverletzungen zu verhindern und das Risiko der Behörden drastisch zu reduzieren", sagt Barlet.

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Illumio zur Sicherheit von Bundesbehörden beiträgt.

Finden Sie Illumio auf dem FedRAMP Marketplace hier.

Was ist im Jahr 2023 von der Cybersicherheit zu erwarten?

Angesichts des Potenzials für wirtschaftliche Umwälzungen in diesem Jahr gaben Führungskräfte und Experten von Illumio Einblicke, wie man das Beste aus schwierigen Zeiten machen kann.

Testen Sie Ihre Produkte, um sicherzustellen, dass sie einen echten, zuverlässigen ROI bieten

Stephen Weigand von SC Media hob den Rat von PJ Kirner, Mitbegründer und CFO von Illumio, in seinem Artikel "Vorsicht vor wirtschaftlicher Unsicherheit" für die Cybersicherheits-Community hervor.

"Angesichts des sich abzeichnenden wirtschaftlichen Abschwungs stellen CISOs sicher, dass sie in die effektivsten Tools investieren, um den Cyber-ROI zu maximieren", so Kirner.

Was bedeutet das für Cybersicherheitsunternehmen? Sie sollten ihre Produkte testen - und sicherstellen, dass sie den versprochenen ROI liefern können.

Für 2023 erwartet Kirner eine "Zunahme der Lösungstests, wobei Produkte, die messbare Ergebnisse liefern können, sich gegen Produkte durchsetzen, die ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden".

Unterstützung und Ressourcen für CISOs und ihre Sicherheitsteams stärken

Führungskräfte im Bereich Cybersicherheit stehen im Jahr 2023 noch mehr unter Druck, so Andrew Rubin, Mitbegründer und CEO von Illumio. Er sprach mehr mit Nancy Liu von SDxCentral für ihren Artikel Zero-Trust Security Exec Predictions for 2023.

"Das neue Jahr wird ein herausforderndes Jahr für CISOs auf der ganzen Welt sein, die mehr Arbeit, mehr Druck und weniger Hilfe haben", sagte Rubin.

Aus diesem Grund benötigen CISOs und ihre Sicherheitsteams mehr Unterstützung und Ressourcen als in der Vergangenheit.

"Für CEOs wird es von entscheidender Bedeutung sein, nicht nur sicherzustellen, dass ihre Cyberteams unterstützt werden, sondern auch mit einer 'Assume Breach'-Mentalität an Bord zu kommen", erklärte Rubin. "Die richtigen Tools und Strategien zur Eindämmung unvermeidlicher Angriffe sind entscheidend, um nicht nur die Vermögenswerte eines Unternehmens, sondern auch seine Mitarbeiter im Zeitalter von Ransomware zu schützen."

Denken Sie anders über Ransomware - und ihre Auszahlungen - nach

Ransomware-Angriffe werden weitergehen und bis ins Jahr 2023 hinein ein großes Sicherheitsproblem bleiben, sagte Adam Brady, Director of Systems Engineering für EMEA bei Illumio, in Leigh McGowrans Silicon Republic-Artikel "An evolving landscape: Top 10 cybersecurity predictions for 2023".

Aber die Auszahlungen für Ransomware könnten sich in diesem Jahr ändern.

"Letztendlich finanziert die Bezahlung von Ransomware einfach die Aktivität, so dass der einzige Weg, Ransomware auszurotten, darin besteht, die Zahlung vollständig zu stoppen", sagte Brady.

Er glaubt, dass der öffentliche und der private Sektor ihre Kräfte bündeln müssen, um Ransomware in Zukunft zu eliminieren.

"Es ist unwahrscheinlich, dass im nächsten Jahr ein neues Gesetz eingeführt wird, aber wir werden sicherlich Diskussionen darüber sehen, wie dies aussehen könnte, und möglicherweise die erste Iteration davon entwickeln", erwartet er.

Optimieren und integrieren Sie Ihre OT- und IT-Sicherheitsstrategien

Da die Bedrohung durch Ransomware im Jahr 2023 zunimmt, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre hochgradig vernetzten Netzwerke strukturiert, effizient und sichtbar sind – eine Erkenntnis von Trevor Dearing, Director of Critical Infrastructure bei Illumio, der auch in McGowrans Silicon Republic-Artikel vorgestellt wird.

"Da Umgebungen zunehmend vernetzt werden, benötigen Unternehmen einen einheitlicheren und strukturierteren Ansatz für die Cybersicherheit, bei dem die Verbesserung der Transparenz und Überwachung im Vordergrund steht, um das Cyberrisiko zu reduzieren", sagte Dearing.

Das bedeutet, dass Operational Technology (OT)-Systeme in bestehende IT-Sicherheitsstrategien integriert werden, um Kosten und Effizienz zu verbessern.

"Es wird für Unternehmen nicht mehr sinnvoll sein, getrennte Teams für IT- und OT-Sicherheit zu haben, da die Trennung die Unternehmen für noch größere Sicherheitsbedrohungen öffnet", erklärte Dearing.

Es wird erwartet, dass sich die Channel-Verkäufe im Jahr 2023 beschleunigen werden - um Lücken in den Cyber-Fähigkeiten zu schließen

Gibt es positive Nachrichten für 2023? Cybersicherheit ist in diesem Jahr einer der vielversprechendsten Wachstumsbereiche für Channel-Partner, so Billy MacInnes von MicroScope in seinem Artikel "The channel is key to stopging cyber skills gap".

Die Umwälzungen und Unsicherheiten des Jahres 2022 - die nach Ansicht von Experten bis ins Jahr 2023 anhalten werden - bedeuten, dass sich viele Unternehmen stärker auf die Stärkung ihrer Sicherheitslage und die Gewährleistung ihrer Cybersicherheit konzentrieren müssen.

Diese Vorbereitung hat bereits begonnen. MacInnes zitiert einen kürzlich veröffentlichten Bericht , aus dem hervorgeht, dass fast 91 % des Umsatzes im dritten Quartal für den weltweiten Cybersicherheitsmarkt über den Kanal erzielt wurden, wobei die Kanalverkäufe schneller wuchsen als die Direktverkäufe.

Aus diesem Grund sind die Vertriebspartner trotz der wirtschaftlichen Unsicherheit optimistisch, was das Potenzial der Cybersicherheit im Jahr 2023 angeht. Dem Bericht zufolge heißt es:

  • 27 % erwarteten, dass ihr Umsatz im Bereich Cybersicherheit im Jahr 2023 um mehr als 20 % steigen wird
  • 27% erwartetes Wachstum von 11-20%
  • Nur 10 % der Partner rechneten mit einem Rückgang der Cybersicherheitsumsätze im Jahr 2023

Erfahren Sie mehr über das Partner-Ökosystem von Illumio.

MacInnes hebt die Stärken des Channels im Jahr 2023 hervor, die über den Vertrieb hinausgehen, und weist insbesondere darauf hin, wie der Channel dazu beitragen kann, die globale Lücke bei den Cyber-Fähigkeiten zu schließen. Scott Walker, Channel Sales Director für EMEA bei Illumio, kommentierte diese einzigartige Channel-Chance.

"Wir haben bereits den Beginn einer Entlassungswelle im Technologiesektor gesehen, und da die meisten Unternehmen bereits mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen haben, wird dies der Kanal sein, der einspringen muss, um etwaige Lücken zu schließen", sagte er.

Eine wirtschaftliche Rezession im Jahr 2023 wird viele Unternehmen dazu zwingen, ihre Einstellungspläne auf Eis zu legen. Aber Channel-Partner können eingreifen, um sicherzustellen, dass Unternehmen sicher und bereit für die Zukunft bleiben.

"Hochqualifizierte Personen innerhalb des Channels, die die Branche und ihre Mängel aus allen Blickwinkeln sehen können, werden entscheidend sein, wenn es darum geht, die Weiterbildung, Beratung und Technologie bereitzustellen, die zur Reduzierung von Cybersicherheitsrisiken und zum Aufbau von Resilienz erforderlich sind", erklärte Walker.

Lesen Sie hier die Channel-Erwartungen von MicroScope für 2023.

Sind Sie bereit, mit Illumio Zero Trust Segmentation zu beginnen? Kontaktieren Sie uns , um herauszufinden, wie Illumio Ihnen helfen kann, Ihre Abwehr gegen Cybersicherheitsbedrohungen zu stärken.

Verwandte Themen

No items found.

Verwandte Artikel

Was ist wichtig bei einem Richtlinienmodell für Mikrosegmentierung?
Zero-Trust-Segmentierung

Was ist wichtig bei einem Richtlinienmodell für Mikrosegmentierung?

Von allen Funktionen, die in einer Mikrosegmentierungslösung besprochen werden sollten, würden die meisten Anbieter nicht mit dem Richtlinienmodell beginnen.

Q&A: Was die FedRAMP-Autorisierung® von Illumio für unsere Bundeskunden bedeutet
Zero-Trust-Segmentierung

Q&A: Was die FedRAMP-Autorisierung® von Illumio für unsere Bundeskunden bedeutet

Erfahren Sie von Natalio Pincever, Vice President of Product Management bei Illumio, wie Illumio seine Kunden auf Bundesebene weiterhin unterstützt.

Ein Architektenleitfaden für die Bereitstellung von Mikrosegmentierung: Aufbau des Bereitstellungsteams
Zero-Trust-Segmentierung

Ein Architektenleitfaden für die Bereitstellung von Mikrosegmentierung: Aufbau des Bereitstellungsteams

Der beste Ansatz für den Einsatz von Mikrosegmentierung besteht darin, ein funktionsübergreifendes Team zusammenzustellen.

No items found.

Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.

Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?